Richtige Pflege für Autolack

  • Hab mich jetzt auf der HP von http://www.autopflege.cc (siehe Boardnews) ein bischen umgeschaut und such nach einer guten Pflege für meinen Autolack.


    Wasch mein Aufo eigentlich jeden Freitag, außer ist schlecht Wetter in Aussicht.


    Was würdet ihr (die sich damit auskennen) mir empfehlen.


    Habe bisher meine Auto normal mit Autoshampoo gewaschen und abgeledert. Dreimal im Jahr mit Politur poliert.


    Jetzt gibt es da aber auch noch Shampoos mit Wachs und versiedene Polituren.


    Mein PKW ist Bj. 99 schwarzer Lack.


    Wäre für Kaufempfehlung dankbar!


    evt. noch was gegen Flugrost.


    Merci

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Zitat

    Original von subventure
    evt. noch was gegen Flugrost.


    :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: Bj.99 und dann schon Flugrost :confused_face:


    MfG Udo #67 :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hallo,
    die kleinen braunen flecken die du meinst sind sicher nicht flugrost; die hab ich auch überall am auto, sogar an den lackierten kunststoffteilen, also kann es kein flugrost sein. denke das sind restteilchen vom streusalz und streusplit, die mit wasser aber nicht abgehen. mein auto ist bj.2002 und ich nehm immer eine lackschonende politur um braunen flecken weg zu zaubern :D. Ich bin mit sonax ganz zufrieden. shampoo mit wachs nehm ich auch, sollte aber nicht aus die scheiben gelangen, gibt sonst schieren beim wischen.
    Schwarzer lack ist nicht grad pflegeleicht.....
    grüßle

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Die beste Autopflege (sry wenn es jetzt gegen obigen Link geht) ist liquid glass aus den USA!
    Leider gibt es in Deutschland nur einen Importeuer, was das ganze teuer macht. Aber in den USA ist es auch nicht gerade billig.
    Das Zeug muss man 3-4 mal auftragen, danach braucht man das Auto 2 Jahre lang nicht mehr polieren oder ähnliches.
    Vorher gibts natürlich noch von liquid glass spezielle Schampoos etc. hab ich aber nicht, normales Wasser mir Spülmittel reicht da.
    google einfach mal nach liquid glass
    der Importeuer heißt petzolds

  • "kleine braune flecken" können auch davon kommen, wenn in der nähe des wagens mal geflext wurde und die heissen späne sich in den lack eingebrannt haben... die rosten natürlich dann,.......und die rosten dann natürlich auch auf den kunststoffteilen wenn sie sich da eingeschmolzen haben!


    ich habe mit mehreren farbwachsherstellern eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, egal ob es rot, weiss, schwarz oder blau war.... ich denke das ein markenprodukt-kaufen in diesem falle nie ein fehler sein kann!


    freund von mir missachtete mal die herstellerangabe, den wagen nicht in der sonne mit farbwachs zu behandeln... (rot)... die politur war nichtmehr möglich und der wagen sah wie "rot-tarn" aus hinterher! also "herstellergebrauchsanweisung" beachten!!!


    wenn der wagen mal rostet, dann hilft da nixxmehr dagegen ausser blankschleifen und neulackieren!


    SC