Rs 125 von tetsuja

  • nein.... wird auch wenn sie kleiner sind nicht "schöner"!


    kupplungshebel ist stark crusingmässig verstellt! griffgummis wären nötiger als eine "rennverkleidung"!


    aufkleber beissen sich von der positionierung zueinander..... keine "linie" drin.....


    weitersuchen??


    SC

  • @gsx-100


    Bilder sind so okay!


    Was gefällt dir an der Maschine denn der Dreck, Rost oder die möchte gern Racing Aufkleber? Auch wenn es sich wie immer Arrogant und Überheblich anhört aber in diesem Motorrad steckt keinerlei "Liebe"! Da sollte er wohl etwas an der Beziehung dran arbeiten.


    Übrigens wenn ich ans andere Ufer schwimme werde ich dir bescheid geben. Solange bitte Smolo oder Marko!

  • @sc: da swas ich dran habe nenne ich eine straßenverkleidung udn da ich die rs ab sommer nur noch für rennstrecke haben möchte kommt eine RENNverkleidung dran


    wie gesagt auspuff muss noch sauber gemacht werden
    ist nämlich nur flugrost da ich sie grade an geschliffen hatte
    und noch nicht lackiert habe
    und der tank wird noch gelackt


    mal was anderes, will jetzt nicht extra neuen thread aufmachen:
    hat jemand noch nen rahmenheck und ne fronthalterung aus alu oder fertigt sowas an?


    mfg


    Smolo


    also das mit der aussage das in diesem motorrad keine liebe steckt muss ich klar zurückweisen


    als ich sie vor einanhalb jahren gekauft hatte
    war sie ein wrack und ich habe schon sehr viel wieder auf die beine gestellt
    das du mich nun auf dreck und rost beschränkst finde ich doch eher unpassend. für mich stand die technik (also das sie läuft) im vordergrund und nun kann ich mich langsam mal dem aussehen widmen


    zudem ist die aussage "möchtegern-racingaufkleber" nicht akzeptabel, wenn du sagen würdest das sie dir nicht egfallen fände ich es ok, jedoch steckt in "möchtegern" eine eine wertung die schlichtweg nicht haltbar ist


    ich finde die chesterfield aprilia von 96 nun einmal schön und folglich habe ich mir diesen satz raufgeklebt
    is meines erachtens nicht "möchtegern"


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von tetsuja ()

  • ah... jetzt klar was verkleidung angeht, danke.


    frage: warum fährst du mit dem moped wenn du den auspuff angeschliffen, aber nicht lackiert hast? weisst du nicht das das rostet oder iss bei euch normalerweise das klima so trocken das man das nicht "muss"?


    weiterhin ist "flugrost" was anderes... das was du da an deinem auspuff hast ist ROST,.... ganz ordinärer ROST!


    SC

  • @ sc


    nennen wir es von mir aus ordinären rost
    nur wird er nach 5 tagen noch nicht allzu tief sitzen

  • thema ist geteilt.


    sinn wird beim lesen klar!


    SC

  • SC,


    nun mach ihn nicht garzusehr nieder!


    Er hat schon eine ganze Reihe recht guter Fragen per PN bei mir gestellt!


    Und wenn jemand bei der IGK mit einer Aprilia in der 125er-Klasse anfangen will, warum nicht!


    Letztes Jahr in Brünn der Keller, ein Junge, noch nie auf einem Motorrad gesessen, Vater Harald Ex-DDR-Meister, und die ersten Trainings mit einem 125er Honda-PR nur im 3 Gang gefahren!
    Schau mal in die Ergebnisse, hat im Laufe der Saison sogar Punkte geholt!


    Das wird schon!


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • finde es net schlimm wenn sc paar dinge anspricht


    sehe es als ansporn
    und ohne motivation wird aus dem ziel rennstrecke nicht..


    mfg

  • ich mach ihn nicht "nieder":... thema ist aus einer mod diskussion zu dem "125er auf der rennstrecke" thema geteilt worden um den anderen ein bissel die augen zu öffnen!


    er schreibt anständig, er hat scheinbar nur mit der behandlung und der philosophie seines mopeds ein "problem", und was er dich fragt und was du für schlüsse draus ziehst weiss ich leider nicht! hätte ich nicht den eindruck das er okay ist würde ich garnichts schreiben in "seinem" thread!


    SC

  • danke erstmal für die netten worte


    würde mcih ncoh freuen wenn du mir eine hilfestellung zu meinem "problem" geben würdest bezüglich behandlung udn philosophie


    mfg