MotoGP Jerez 05 - Rossi vs. Sete

  • Zitat

    Original von Racepa
    Auf jeden Fall haben es beide "Artisten" wieder mal verstanden, die Zuschauer an der Strecke und am Bildschirm zu unterhalten und somit für Gesprächsstoff gesorgt!


    Wer redet über das 250er-Rennen?
    Alle die Spitzenfahrer am Limit unterwegs, das zeigen die Stürze von einigen, aber Duelle Mangelware!


    Wenn man den Zuschauern die Wahl lassen würde, welches der 3 Rennen sie sich anschauen dürften, auf welches würde wohl die Wahl fallen?
    Racepa


    Genau Pa !
    Hab das schon 2 Seiten vorher angesprochen.
    Die 125er Klasse war heute wohl am spannendsten. Die Duelle haben mir am besten gefallen !
    Auch die KTMs waren gut dabei. Schade für Lüthi, dass er einen techn. Defekt erlitt.


    Zur Moto GP kann man sagen, dass es auch relativ langweilig war. Nur am Ende wurde es richtig spannend ! Das wars dann aber schon.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • michl


    Wie Racepa es schon geschrieben hat empfand ich das MotoGP Rennen eigentlich absolut langweilig. Ich habe die letzten 10Runden nur darauf gewartet das Rossi endlich zum Gefecht ansetzt und habe dann 2 wirklich extrem heisse Runden erlebt bei denen der bessere gewohnen hat!


    Der Dr. hat immerhin vorher mehrere Überholversuche gestartet und hat immer wieder Zeit dabei verloren und Sete konnte keinerlei Gewinn aus diesen Situationen ziehen trotz überlegenet Maschine. Selbst nach dem groben Fahrfehler als Sete wieder vorbei kam hat Rossi noch bei ihm am Hinterrad geklebt und seine Chancen gewittert.


    Racepa


    Frag doch mal den Flo ob er während seiner harten Fights mit der Konkurrenz darüber nach denkt ob er keine Chancen mehr hat zu überholen oder das er jetzt mal bissel langsamer machen sollte.


    Ich habe in der letzten Saison einige solcher Situationen persönlich erlebt und das gegen Maschinen aller 3 Klassen. Und wenn ich an einem Hinterrad klebe bzw. mit dem Gegner gleich auf bin, schaltet mein Hirn um auf: "Du bremst später...du bremst später...."


    Hier war es nun mal etwas zu spät.

  • CWAF,


    auch das Moto GP-Rennen war vom Standpunkt eines Fahrers recht lehrreich.


    Ich habe mir die Rennen zusammen mit dem Flo angeschaut.


    Wie der Rossi sich lange Zeit den Hayden vom Leib gehalten, aber auch gleichzeitig weiter Druck auf den Gibernau gemacht hat, das war schon ein Meisterstück und macht ihm so schnell keiner nach!


    Die Linienwahl und das nach hinten absichern machen automatisch langsamer und man kann den Vordermann nicht halten! Trotzdem den sehr schnellen Gibernau zu halten und weiterhin Druck zu machen, zeigt die fahrerische Klasse eines Rossi!


    Und die oben veröffentlichten Presseerklärungen zeigen deutlich, wie man das Ganze "politisch" sieht!


    Und jeder Fahrer weiß, dass er im Laufe der Saison immer wieder auf seine Konkurrenten trifft, und sich für diese dann Gelegenheiten ergeben, mit gleicher Münze zurückzuzahlen!


    Schon aus diesem Grund gibt es unter den Fahrern kaum richtige Freundschaften!



    Smolo,


    der richtige Racer sucht den Erfolg! Und zwar gnadenlos!


    Und wenn es in dieser Kurve nicht klappt, dann versuche ich es in der nächsten!


    Und wenn die Kameraden keinen Respekt vor mir haben, dann zeige ich es ihnen, wo der Bartel den Most holt!


    Wer sich davon beeindrucken lässt, dass es mal zu Kontakten kommen kann, der hat schon verloren!


    Racepa

  • Zitat

    Pressemitteilung Gauloises Yamaha
    > ....... ich hatte die bessere Ausfahrt und ich hatte genug Platz, ihn in der letzten Kurve zu überholen. Das war der einzige Chance, ihn zu überholen.


    Hmmmmm .... genug platz ????
    Sicherlich war es die letzte Chance Sete zu überrumpeln ( zu überholen :D ).


    MfG Udo #67 :smiling_face_with_sunglasses:

  • Udo,


    von den beiden lässt sich keiner überrumpeln. Da pennt keiner!


    Der Gibernau wusste genau, dass da noch eine Aktion kommt, er selber hätte auch keine Ruhe gegeben!


    Im Grunde ist das normale Rennfahrerleben ja so, dass man am Kurveninnenrand einer Kurve fährt, weil das die kürzeste Linie ist.
    Es steht aber nirgendwo geschrieben, das man das auch so machen muß!
    Und dann biegt man, wenn man auf der etwas ungünstigeren Aussenlinie ist, halt 2 m später ein und die Welt ist in Ordnung.
    Wenn der Kurveninnere aber meint, er macht das mal ganz anders und fährt "aus versehen" mal ein Stück länger gerade aus und biegt erst später ein, dann hat der kurvenäußere Fahrer ein Problem, weil er damit nicht rechnet.


    Ich will dem Rossi ja nichts nachsagen, aber ein Hundling ist er schon!


    Und ein Alibi-Fußschlenker kann beweisen, dass er ein Problem gehabt und unschuldig war!


    Harte Bandagen eben und wieder ein neuer Trick vom Doctor!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Smolo
    ich hoffe das dieser Satz sich vielleicht bei den Anderen setzt, damit sie sehen wie es in den Rennen ausschaut. Euer SemiProfi Status hat doch einen etwas überzeugenderen Background als ich Amateur Sportler.


    @ Smolo


    Na dann bin ich aber mal gespannt wenn jemand solch ein "Überholmanöver" mit dir bei der IGK veranstaltet und du dabei zu sturze kommst ob dann deine Einstellung immer noch so ausschaut ???
    Das ich beim Rennen für meinen Teil anders fahren würde hatte ich bereits geschrieben. Bei uns geht es ja auch nicht um Sponsorengelder, Fernseheinschaltquoten und dergleichen. Ich mache das nur aus Hobby und bin darum froh wenn ich als Fahrer unverletzt am Montag an meinem Arbeitsplatz erscheinen kann. Traurig fänder ich wenn bei der IGK mit derart harten Bandagen gekämpft würde.


    Das jeder versucht vor dem anderen ins Ziel zu kommen ist sicherlich selbstverständlich. Aber auf IGK Niveau bitte mit vairen mitteln. Man möchte doch dicherlich noch abends zusammen ein Bier trinken können :drink:


    MfG Udo #67 :smiling_face_with_sunglasses:

  • RACEPA,


    stimmt, das war schon wirklich beeindruckend wie er sich den hayden vom leibe halten konnte, aber dennoch kräftig auf gibernau gepusht hat.


    was ich persönlich auch sehr beeindruckend fand war wie rossi auf der bremse ist. der junge hat mut ohne ende ! mir hat da manchmal wirklich der atem gestockt !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Sicherlich kämpfen wir bei der IGK nicht bis aufs Blut weil ja doch wieder alle heile Daheim ankommen wollen. Dies ändert doch aber nichts an der Tatsache wie sie Racepa gerade nochmal beschrieben hat.


    Ich kann mich da an ne Situation ich glaube in Brno 2. war es der Fall erinnern. Dort bin ich auch mit etwas viel Engagment in die zweite Kurve reingestochen, gleich nach dem Start. Ich habe bei der Aktion mehrere Fahrer ausgebremst unter anderem auch Icke. Leider war es so forsch das einige Fahrer wieder an mir vorbei sind, trotzdem hatte ich an Boden gut gemacht.


    Ich würde sagen das der Unterschied zwischen uns und den Profis darin besteht, das wir dann nicht auf Teufel komm raus die Lucke dicht machen und ehr nach geben. An dem Grundprinzip ändert sich aber nichts.

  • Bei dem ganzen Trouble gab es eine nicht sehr tolle Geste von Gibernau, wonach er als Rossi im gegenüber stand seinen vorher an der Trinkflasche gefüllten Mund Richtung Italiener entleert hat.
    Das passt absolut nicht zu seinem Statement... :confused_face:


    Das ist halt fighten.
    Und ich finde gut, dass deshalb nicht jemand disqualifiziert wird.
    Wir sind zum Glück nicht in der F1.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: