Auslasssteuerung

  • Bei einer gedrosselten xtc hat der kolben auf der AS aufgesetzt sieht zumindestens so aus! Neuteile sind da ist eine gedrosselte also AS ausser funtion(servo ist auch garnicht erst vorhanden) wie und in welcher position nun die AS festsetzen?


    leute leute...
    stellt eure fragen richtig dann wird euch geholfen! es gibt auch kommas in der deutschen rechtschreibung....
    edit by stuart

    Kay Ongaro, Technik für Auto & Motorrad
    Verkauf von Tuning,Ersatzteile und Zubehör jeder Art einfach Anfragen.

  • Wenn ich nicht wüsste, dass das Deutsch war wüsste ich nicht was du meinen??


    Also du hast eine gedrosselte XTC und denkst, dass die AS auf dem Kolben sitzt?


    Dann hast du Neuteile bekommen, jetzt willst du eine Auslasssteuerung einbauen und willst wissen wo du die Hintun oder wie du die Hinmachen sollst?


    Im Moment hast du aber keine Auslasssteuerung oder sie ist ausser Funktion, oder was?


    Wenn du dein Problem (wenn es sich um ein solches Handelt) oder deine Frage vernünftig gestellt hättest, dann wären jetzt schon einige schlauer.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • ich glaube ich weiss was er meint!
    grundsätzlich würde ich feststellen WARUM und OB ÜBERHAUPT die AS am kolben angeschlagen ist. die AS stillegen um das problem zu beseitigen ist sicher der falsche weg!


    1. ... warum denkst du das eine AS verbaut wird? still-legen iss sicher alles aber nicht "sinnvoll"!


    2. ... wenn du die AS ums verrecken feststellen willst, dann sollte klarsein das sie auf "OFFEN" stehen sollte. wie sich das motorcharakteristisch bemerkbar macht weisst du hoffentlich!


    SC

  • Sorry hatte gerade nicht sehr viel Zeit!


    Bei der XTC ist in der gedrosselten Version die Walze festgesetzt, dabei ist der Außlaß etwa halb offen.
    Meine Frage war nun wie soll ich die Walze Positionieren wenn ich jetzt die neuen teile einbaue?


    Anhand des Kolbens und der Kerbe in der Walze konnte ich darauf schließen das dieser wohl aufgesetzt hat. zudem war das Thermostat verbogen was die Temp. problem erklärt!


    Als nächste frage ich mich wie ich sicher stelle das keine fremdteile im Motorgehäuse sind ohne dieses zu zerlegen?

    Kay Ongaro, Technik für Auto & Motorrad
    Verkauf von Tuning,Ersatzteile und Zubehör jeder Art einfach Anfragen.

  • wenn man eine fachkundige antwort zu einem ernstgemeinten problem haben möchte, muss man sich zeit zum schreiben nehmen! aber ich denke das weisst du....


    a) ich würde sagen "versuchen"! wenn "offen" dann mehr leistung aber warscheinlich untenrum schlechter! wenn "zu" dann untenrum gut aber oben kein saft... mit dem feststellen in mittelposition erreicht man wohl bei der drosselung einen kompromiss dann!


    b) warum kann der kolben an der AS anstossen, da stimmt was nicht! sicherungsstifte oder sowas eingelaufen das die AS weiter in den brennraum reinrutschen kann=? ein verbogenes thermostat erklärt kein "themperaturproblem", wohl aber die möglichkeit einer fehlmessung!


    c) wenn du sichergehen willst dann ist zerlegen unumgänglich!


    SC

  • Naja dein "verbogenes" Thermostat könnte zumindest solch ein Problem verursacht haben. Wahrscheinlicher ist es aber, dass es dann zu Fehlmessungen kommt, wie SC erwähnte.


    Ein Temperaturproblem kann wenn dann nur ein DEFEKTES Thermostat verursachen.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Ein Temperaturproblem kann wenn dann nur ein DEFEKTES Thermostat verursachen.


    Gruß Max


    blödsinn...luft im system,wapu oder antrieb defekt,kopfdichtung usw.

    Maaskantje

  • Nein falsch verstanden @ stuart


    Ein Temperaturproblem kann im zusammenhang mit dem oben genannten Thermostat nur an einem DEFEKTEM Thermostat liegen, nicht wenn es verbogen ist.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Vielen Dank für die Antworten!
    Die Walze kam mir schon beim öffnen des deckel entgegen hat sich wohl gelöst oder so, vermute aber das, das Gewinde von einem vorgänger vermurkst wurde

    Kay Ongaro, Technik für Auto & Motorrad
    Verkauf von Tuning,Ersatzteile und Zubehör jeder Art einfach Anfragen.

  • wie schon von den anderen geschrieben ist die mittelstellung ein kompromiss an die höchstleistung aber auch an leistung von unten- wenn du kein problem hast, dass moped ständig im oberen drehzahlbereich zu fahren kannst du die as voll aufmachen, ist aber im stadtverkehr kein vergnügen.
    unbeding solltest du herausfinden, warum der kolben am as genascht hat- und sollte unbedingt beseitigt werden.


    um alle teile aus dem kurbelgehäuse heraus zubekommen kann ich dir nur zu sc vorgehensweise raten.- falls aber die faulheit siegt.
    führe einen sauberen sehrkleinmaschigenlappen ( nicht fusselnt ) ins kurbelgehäuse um das pleullager- binde diesen wenn er wieder an der anderen seite rauskomm am pleulfest mit rödeldrahtnun ( schutz des pleullagers ) nun kannst du das kurbelgeh. ausschütten anschließend
    ausblasen und letztendlich auswaschen, aber wie oben beschrieben nicht die feine engliche....


    ein thermostat ist dafür da um den kleinen und den großen kühlkreislauf zu bzw abzuschalten schalten- daher wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur erreicht hat, öffnet dieses und nimmt den großen kühlkreislauf mit in betrieb.
    wenn das aber verbogen ist, wie auch immer so was passieren kann, öffnet das nicht und der motor überhitzt im anderen fall schließt es nich und der motor erreicht die betriebstemperatur nicht.
    dabei ist beides für den motor schädlich mit folgenden unterschieden :
    ein überhitzter motor geht fest und das recht schnell.
    ein motor der ständig "unterkühlt" läuft, hat in den bewegten teilen ein höheren verschleiß, denn alle einbauteile sind in ihren tollerranzen so ausgelegt das sie die optimale "leistung " im bertiebswarmen zustand erreichen, jede abweichung von dieser hat erhöhten verschleiß zur folge.
    macht den motor auch kaputt dauert nur etwas länger.


    michl