Was ist das für ein Auspuff?

  • hört zu jungs der wurde bearbeitet!! das ist ein jolly auspuff. war vielleicht ein fehlkauf der umgeschweißt wurde. die federaufnahme ist von nem jolly. die krümmung am oberen teil wurde abgeändert, damit der auspuff raufpasst. aber die späte einleitung in die birne ist komisch


    also ich kann nur sagen dass dieser hier bestimmt nicht von aprilia hergestellt wurde. die krümmung ist extrem spät was auf typisch aprilia hindeuten mag aber es ist ein jolly. sicher.


    ich schau jetzt nochmal das archiv durch dann kann ich dir vieleicht typ und hersteller sagen. glaub so ein teil schon einmal in der werkstatt gesehen zu haben

  • Und hast du dein Archiv durchgesehen?


    Noch eine Frage: ALso wenn man ja einen 123er Auspuff auf einem Rotax 122 verbaut, hat man weniger leistung, dieser wurde abgeändert, erreicht er dadurch eine vergleichbare Leistung wie der 122er Krümmer?

  • also wenn ichd as richtig seh ist kurz hinter der federnaufnahme geschweißt worden, dann nach ca 5 cm wieder, dann nach ca 3 und dann nochmal vor dem flansch

  • Also ich würde eher sagen, dass (zylinderseitig) nach den Federaufnahmen und wie gesagt 5cm danach nochmal geschweißt wurde, der Flansch sieht für mich normal so aus...

  • ich hab das archiv durchgesehen und es mit den bildern verglichen!! jetzt ratet mal was das für ein teil ist!!



    Das ist ein jolly auspuff dabei waren wir uns ja schon einig. das teil war aber für nen 123 und das nur für den 123er hergestellt worden. das teil bekommt man heut nicht mehr. Dieser auspuff hatte die eigenschaft extreme leistung schon in den tiefen drehzahlen zu erreichen. ich würde sagen der vorbesitzer wollte auch extreme leistung und hat sich mal gedacht den kauf ich und hat ihn dann abgeändert. würd sagen der ist jetzt schlechter als der sporti von aprilia. ich habe eine s/n beim hersteller angefordert (um sie angeblich auf ein verkaufsschildchen schreiben zu können). für diesen auspuff bekommste aber nie mehr ne zulassung weil der so nicht vom TÜV geprüft worden ist also: hau weg die scheiße!! Laut meiner nachforschung war das mehr oder weniger nur ein reiner rennauspuff mit dem man dB-werte um 95-100dB bei 3800upm erreicht hat. schon krass ich mit meinem aprilia sporti erreich grad mal 89dB bei 3800upm. aber jetzt kommt der hammer. ich hab den hersteller gefragt ob dieser auspuff ohne seriennummern verkauft wurde. Die antwort der netten frau am hörer war, dass dieser auspuff eigentlich nicht mal ne straßenzulassung haben dürfte!!


    also um auf deine frage zurückzukommen das teil ist schrott weil es extrem mieß abgeändert wurde!!


    Typ: jolly's illegaler rennauspuff nee ich hab die nette dame gefragt wegen typenbezeichnung und so aber dieser heißt nur rennauspuff und sonst nada.


    gruß BB

  • Schon vergessen? ich wohne in Belgien, also nix mit TÜV für Motorräder, ich kann draufbauen was ich will da meckert keiner und Versicherung bezahlt auch im Falle eines Unfalls.


    Ist der denn von der Leistungsentfaltung her schlecht?


    Ich fand den nicht schlecht, vor allem ab 9000-13500 ging die post ab, weiter hab ich mich getraut, sie drehen zu lassen, aber sie ging weiter...

  • ne der is nix mit dem esd. nach 5000 km kannste den esd auch noch wegschmeißen. der ölt dir alles zu!! lass den scheiß.


    also du brauchst keine zulassung für deine teile??

  • sorry aber was du da schreibst Blackburn liest sich wie gequirlte Kacke!


    das es Jollys für den 123er gab ist ja klar, denn jolly baut schon länger Anlagen als es den 122er gibt!


    wenn ich IMHO net falsch liege spricht ein Krümmerbrauch der schmal ist (so wie auf den Bildern) eher für hohe Drehzahlen und Leistung im oberen Bereich!


    Ne dicke Birne wie der 122er verschiebt die Drehzahl leicht nach unten!


    Schaust du dir z.B nen neuen Jolly Corsa an oder den Galssetti die haben nen dicken Krümmerbauch und laut Jolly drückt der Corsa auch besser im Mid-Range als alle anderen Jollys.


    Seriennummern wirst du auf keiner Jolly finden, geschweige den eine Zulassung!


    100db bei 3800 U/min das will ich sehen!


    und abgeändert wurde der nur am Halteblech und hinten für den ESD weil die alten Jollys für die AF1 (wie es einer auf den Bildern ist) nen ESD zum stecken hatten und die RS zum schrauben, und die Halterung unten an den Rasten ist selbst vom 122er zum 123er Arrow schon anders!


    Das der 123er auf nem 122er Motor nicht so gut funktioniert ist ein altes Thema, zu finden in unserem Forum!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face: