Fragen an die Profis: Leistungsloch

  • Hallo zusammen,


    ich bin nun stolzer Besitzer einer RS 125 mit offener Leistung.


    Ich habe nun schon einiges im Forum gelesen. Sind echt gute Beiträge dabei.


    Ich will nun das Leistungsloch beseitigen. Habe dazu auch schon die Suche bemüht, aber nur immer für und wieder der ganzen Angelelgenheit gefunden, aber nichts über das to do.


    Wäre echt gut, wenn mir jemand die genaue Vorgehensweise beschreiben könnte.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Meinst du das kleine Leistungsloch zwischen 5000 und 6000 UPM?


    Falls ja, das kannst du nur durch entdrosseln der Zündeinheit bewältigen. Da musst du die Zündeinheit aufbohren und das Kable durchschneiden.


    Es dient dazu die RS in diesem Bereich etwas leiser und Schadstoffarmer zu trimmen, damit sie auch hier in Deutschland den TÜv-Segen bekommt.


    Falls du das nicht meinst, schildere doch mal in welchem Drehzahlbereich es ist.


    Dazu in der :suche: :http://www.ilil.de/wbb/thread.…id=&hilight=Z%FCndeinheit


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi ()

  • Ich meine das Leistungsloch zwischen 5T und 6T Umdrehungen.


    Was muss ich da und wie aufbohren. Will ja das Teil nicht gleich schrotten.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Hast du das neue oder das alte Modell, weil das alte keine hat...(Transistorzündung)


    Wenn du die alte hast kannst du da nicht viel machen, einfach höher drehen.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Meine ist Bj 09/02.


    Ich will eigentlich nur wissen, was ich genau mit der CDI machen muss. Bis jetzt weiß ich nur, dass ich ein Loch bohren soll, aber ich weiß weder wo, noch wie tief, noch wie groß. :nuts:


    Bilder wären echt supi. :biggrin:


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Leistungsloch bei 5-6000 UPM ==> CDI


    leistungsloch bei 9000-9500 = mein Zylinderkopf + Membran und Luftfilter :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Vielen Dank für die Antworten.


    @ Manuel erstmal danke. Habe ich schon längst gesehen. Erst mal so fahren und wenn dann das Teill zu langsam ist, dann werde ich auf dich zurückkommen.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Hallo zusammen,


    habe nun versucht das Kabel zu entfernen und habe keines gefunden :nixweiss:


    Wie dick ist das Ding denn? Habe den ganzen schwarzen Mist raus gemacht (wie beschrieben) und kein Kabel weit und breit. Ich habe nur zwei Anlötpunkte einer Platine gefunden.:cry:


    Bin heute nochmal gefahren. Diese Leistungloch macht mich ganz wild. Kann man nicht anständig in der Stadtfahren und beim rausbeschleunigen sieht es so aus, als könnte ich nicht fahren. Bitte dringend um Hilfe.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

  • Hi, das ist ja auch kein Kabel ansich. Ist halt eine Glasfaserleitung!


    Wenn du die Zündeinheit vor dir liegen hast, dann ist diese Leitung im unteren Teil der CDI, läuft dort von links nach Rechts, zumindest ist das so bei mir :face_with_tongue:


    Klick doch auf den Link vom Woro-Verlag, da ists relativ gut beschrieben!


    Weisst aber schon, wie eine Glasfaserleitung aussieht oder?