Was seid ihr von Beruf

  • Fragt doch mal die neue Kanzlerkandidatin....!! :kopfklatsch:
    Die ist ja schließlich vom Westen in den damaligen Osten gezogen.....!
    Ich kann dazu nämlich auch nixxx sagen. :nuts:
    MfG
    Steve

  • die tollen Intershops kenne ich noch, da hat mir mein Opa immer für 5 Mark West!!! ein Matchbox gekauft, herje war das geil.


    Racepa, die Bahnstrecke die Du meinst, ist nicht zufällig, Erfurt-Oberhof, da die haben die Russen nach dem Krieg auch zur hälfte demontiert, glaubt eh keiner was hier alles abgebaut wurde

  • Steve,


    ist doch eine Pastoren-Tochter!
    Wer damals dort studieren durfte, musste sich schön System-Kondom verhalten!



    Chris,


    Erfurt - Oberhof hat selbst der Kaiser nicht in 35 min geschafft!


    Was die Russen alle demontiert haben, hat die dortige Wirtschaft weitestgehend gelähmt!


    War nicht nur für die Kriegsproduktion gedachte Anlagen, sondern auch z. B. Wellpapp-Fabriken.


    Die haben einfach alles abgeschraubt oder -gebrannt, auf Holzgestelle gesetzt und mit einem Wehrmachts-Halbkettenfahrzeug durch die Stadt geschleift!


    Überall russische Soldaten mit aufgepflanzten Bajonett!


    Werde ich nie vergessen, wie die Gummipolster von den Ketten weggeflogen sind, als sie versucht haben, einen großen Dampfkessel die Laderampe hoch auf einen Eisenbahnwagen zu ziehen.
    Haben dann die große Lok dazu gebraucht!


    Zwischen Leipzig und Halle wurden die Strommasten für die Eisenbahn- Fahrdrähte einfach abgebrannt und die E-Loks nach Russland geschleppt.


    Von dort kamen sie 1955/56 in einer großen Propaganda-Aktion wieder zurück, ohne überhaupt in Russland im Einsatz gewesen zu sein! Kaputtgestanden!


    Racepa

  • das war ja auch das eigentliche problem, im Osten wurde alles demontiert oder kaputt gemacht und daher kam ja auch der Unterscheid Ost/West, der leider heute noch nicht angeglichen ist


    wenn ich darf kann ich ja mal einen Brief hier einstellen, den die Tante meines Opas an seine Stiefmutter geschrieben hat, das war ende 1947
    meiner Mutter kamen dabei die Tränen


    russische Kriegsgefangenschaft usw...

  • Bin Maschinenbaustudent im 1.Semester. Begleitet von jede Menge Drecksjobs allerart...
    Im Hauptstudium gehts dann an Motorentechnik, ganz einfach weils mich interessiert und weil ich im Beruf praktisch tätig sein muss, weil ich sonst eingehe...

    Ein Ingenieur, der nicht säuft,
    ist wie ein Motor, der nicht läuft !

    Entweder 2 Zylinder oder 2 Takte !

  • Hi bin Azubi im 2. Lehrjahr als Fleischer in einen kleinen Familienbetrieb.
    Passt zwar eigentlich nicht so ganz zu mir, aber ich habe zumindest eine Ausbildung. Was mir eigentlich sehr wichtig war/ist!
    mfg henrik

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.:mecker: Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.:lol:Bei uns ist Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum.:daumenhoch

  • Ich bin Ing. im Halbleitervertrieb, merke: nicht Halblitervertrieb, nicht das hier Missverstaendnisse aufkommen :drink:


    ...mein Werdegang:


    - 85 Realschule
    85 - 89 Ausbildung zum Informationselektroniker bei der Deutschen Bummelbahn
    90 Y-Tours (Wir buchen, sie fluchen)
    91 FOT Technik
    92-96 FH E-Ing.
    seit 96 in der Halbleiterbranche und zur Zeit bei einem recht grossen Amerikaner (der uebrigens auch Taschenrechner baut) im Automotive Sales Team fuer einen grossen deutschen Zulieferer zustaendig.


    Aber wehe einer denkt oder sagt jetzt: Ach so einer, die ganze Zeit Schule und ewig Zeit zum Mopped fahren. Bei solchen Aeusserungen krisch isch Plaque.


    Nebenkriegsschauplaetze:
    Als Schueler Zeitungen ausgetragen.
    In den Ferien ab FOT, entweder auf dem Bau HiWi gewesen, was ein Knochenjob ist, aber gut bezahlt wird, oder Produktionshelfer im 3-Schicht-Betrieb. Wenns nicht gereicht hat, bin ich parallel zu den Vorlesungen noch jobben gegangen. War ne verdammt harte, aber auch geile Zeit. Ich habe alles was ich gemacht habe zu min. 95% selbst finanziert, das Bafoeg, das ich bekommen habe, habe ich mit der Oktoberrate auch endlich wieder zurueck gezahlt. Mit 18 die erste eigene Wohnung, mit 20 mein erstes Motorrad, mit 26 mein erstes eigenes Auto (roter Polo Steilheck mit 45PS, von meinen Freunden liebevoll Pizzataxi genannt!).


    Jo was sagt uns das? Ich werde alt :heuldoch:


    Gruss,
    Stephan