Hi,
durch was wird eigndlich das Drehzahlloch erzeugt? CDI ist ja klar, aber mit Optimierung ist auch noch ein Loch vorhaden. Was ist die genaue Ursache dafür, Staudruck AS
Vergaser
Bei sochen Fragen sagen viele, man hat den Vergaser nicht richtig Abgestimmt und das war es dann.
Aber wie
PS: mit Drosselkrümmer ist ist es ja total weg (15PS). Muß ja irgendwas mit Staudruck zu tun haben.
MFG
Genaue Ursache des Drehzahlloches?
-
-
wo ist noch ein loch, wenn die cdi optimiert ist???
-
mit Hilfe einer Auspuffanlage kann man bei einem 2-T die Leistung beeinflussen, und somit auch das Drehmoment und den Zeitpunkt wann irgendein Drehmoment wo anliegt.
Folglich bekommst du mit einem Drosselauspuff, der eine andere Resonanzlänge und einen anderen Resonanzrohrdurchmesser etc. hat wesentlich früher ein hohes Drehmoment hin, der nutzbare Drehzahlberecih verlagert sich weit nach unten.
Mit einer offenen Anlage oder einer Tuninganlage verlagert man den nutzbaren Bereich meist ein wenig höher, hat aber wesentlich mehr Leistung.Dadurch ist auch bei der offenen Anlage ein Leistungsloch vorhanden, welches aber wirklich nicht kritisch ist, bei Arrow u. a. ist das Leistungsloch aber noch deutlicher spürbar. Das hat dann aber nichts mehr mit der CDI o. ä. zu tun.
Im Auspuff werden die Schallwellen bzw. Abgaswellen reflektiert und in den Zylinder zurückgedrückt. Somit hat der Auspuff eine Art "Turbowirkung". Ähnlich wie beim 4-T Turbo kann man dann anstatt den Ladedruck zu verändern andere Resonanzlängen, Rohrdurchmesser, Reflektorgrößen etc. verwenden.
Da der gedr. Auspuff also eine andere Geometrie besitzt als der offene (obwohl sie von außen fast gleich sind), bietet er untenrum mehr Drehoment, damit man die RS auch gedrosselt fahren kann. Dieses Drehoment-Plus gleicht das Steuerzeiten- und - Auspuff- bedingte Drehzahlloch aus, es wird fast unmerkbar.
Womit wir beim nächsten Thema sind. Dieses Loch hängt auch von den Steuerzeiten des Zylinders ab, denn auch die sind verantwortlich bzw. die Geometrie des Zylinders ist mehr noch als der Auspuff ausschlaggebend.
Vergleicht man z.B. eine Zündapp KS 125 mit einer Aprilia RS 125 stellt man leicht fest, dass die Zündapp wesentlich früher als die RS ihr max. Drehoment hat. Dafür dreht die Zündapp höchstens 9000 UPM und hat nur die Hälfte der Leistung.Also alles nicht so einfach, aber hoffentlich jetzt besser zu verstehen.
Gruß Manuel
-
Tatsache ist also, daß mit einem 34PS Krümmer das Drehzahlloch bei ca.6000 bleibt.
CONFUSED)
-
was man aber durch andre Fußdichtung und oder Vergasersetup kompenieren kann
-
Ich will ja nicht den Besserwisser spielen, aber sagt man nicht "Leistungsloch"?
-
Was soll das jeder motor hat zu bestimmten drehzahlen ein leistungsloch habt ihr schon leistungskurven von motoren verglichen zb vor und nach einem chiptuning
bei der standart einstellung wird anhand etwas leistungsverlust eine gleichmässig ansteigende kurve gebildet
aber die leistungskurve eines rennmotores sie sieht wirklich in unterenbereichn beängstigend aus -
Sogar 250er Suzuki 2takter haben ein loch bei 6000upm hab ich jetzt erlebt. 125TZR DL auch mal gefahren, und das aller gleiche wie die RS!
In einem Buch hab ich jetzt auch gelesen, daß da die Abgasschallwellen nicht mehr mit der Kolbenbewegung übereinstimmen und dieses Loch eintsteht.
MARCO: was ist bei dir das CONFUSED) richtige VERGASERSETUP??? CONFUSED) gib mir mal ein Anhaltspunkt ! Damit ich kompenieren kann :D