Zitatbzw. wieso hast du mir den dann empfohlen@ marco??
:D :D weil des für Dich taugt :D :D LOL
Zitatbzw. wieso hast du mir den dann empfohlen@ marco??
:D :D weil des für Dich taugt :D :D LOL
lol Alex
du hast gefragt welcher Auspuff gut wäöre wegen dem scheiss Serienklang, dann hab ich gemeint Shark oder Giannelli mit ABE...
Leistung ist da gleich nulll dafür legal...
wenn du Leistung dun Sound willst dann musst eben auf Jolly oder Arrow setzen..!
ciao
ZitatOriginal von vs900
:D :D weil des für Dich taugt :D :D LOL
lol hat erst 10 beiträge und spammt scho durch die gegend.... ROLL)
Ja ich zweifel ja langsam auch an den Honda CDI`s ! Hab jetzt auf die NS-1 eine Daytona CDI die den Gangsensor nicht mehr verwendet und siehe da!Komplett andere Leistungskurve - Kraft ab 6000 und kein Drehzahllimit mehr. :D
habe auf der intermot mit nem ingenieur geredet. von arrow. der sagte mir dass ab 2003 keine arrows mehr für die NSR 125 mehr gebaut werden. er sprach kein deutsch und nur schlecht englisch und redete was mit "bad benchmarks" an mich hin was für mich so viel heist wie nsr is raus wegen dem leistungsschwachen motor.
...ich würde "bad benchmarks" mit "schlechten verkaufszahlen" übersetzen!! ob der die NSR oder die auspuffanlagen gemeint hat entzieht sich meiner kenntnis!
SC
gebrauchte Auspuffanlagen bekommt man ja trotzem noch "nachgeschmissen".... und das etweiige Firmen aufhören zu produzieren wird einfach daran liegen,
dass der absatz Markt sinkt, es werden immer weniger 125er verkauft und 2004 will Honda die 2 Takt Produktion ja eh einstellen, zumindest die der NSR,
am Schluss sitzt Arrow noch auf übriggebliebenen Auspuffanlagen....ich kann das verstehen!
Im Rennsport wird da eh die Honda RS gefahren...
ciao
kann man die originale CDI irgendwie überlisten um offene Leistung zu bekommen oder gehts nur mit einer entsprechenden CDI? Hat schonmal jemand versucht eine komplett andere Zündung zu verwenden (zb. Daytona, PVL..) ?
Wie siehts aus mit totgelegter Auslaßsteuerung? jemand Erfahrung?
bei der NSr 125 ist es nicht die CDI sondern die gesamte Konstruktion von Motor, die die Grenze darstellt..
Wahrlich ist es auch so das bestimmt AS Steuereinheiten der AS bedingt durch steigernde Haltbarkeit die Klappen ab 9500UPM wieder schließen lassen und so ein weiterdrehen nur durch schwung ermöglicht dann aber ab um 10000UPM ohne LEistungszuwachs und ab 10200UPM ca. mit starkem LEistungsabfall..
das fixieren der AS auf "offen" lässt den Motor freier bis zu 11000UPM mit Kraft drehen und dann lässt Leistung nach...
bringt so dann etwas mehr vmax und beschleunigung...
also wer Mehrleistung sucht sollte bei der Basis anfangen...
Vergaser, Steuerzeiten, EInlass, Zylinder, Kolben, Schwungmasse und Zündeinstellung..
ciao
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marco
bei der NSr 125 ist es nicht die CDI sondern die gesamte Konstruktion von Motor, die die Grenze darstellt..
Wahrlich ist es auch so das bestimmt AS Steuereinheiten der AS bedingt durch steigernde Haltbarkeit die Klappen ab 9500UPM wieder schließen lassen und so ein weiterdrehen nur durch schwung ermöglicht dann aber ab um 10000UPM ohne LEistungszuwachs und ab 10200UPM ca. mit starkem LEistungsabfall..
das fixieren der AS auf "offen" lässt den Motor freier bis zu 11000UPM mit Kraft drehen und dann lässt Leistung nach...
bringt so dann etwas mehr vmax und beschleunigung...
also wer Mehrleistung sucht sollte bei der Basis anfangen...
Vergaser, Steuerzeiten, EInlass, Zylinder, Kolben, Schwungmasse und Zündeinstellung..
ciao
DU kannst aber einen Otto normal NSR fahrer nicht mit EInlass geschweige denn steuerzeiten bombadieren;)