Weißer Rauch aus Zylinder

  • Hallo
    Nachdem mein Moped nun den Kolbenwechsel hinter sich hat (Dank nochmals an Manuel) gings heut ans einfahren.Bin 100km gefahren,nach 50km ne kleine Pause.Kerze war dunkelbraun bis leicht schwarz,aber is ja auch recht gut geölt zum einfahren.Nur leider kam weißer Rauch aus dem Kerzenloch.Kann eigentlich nur Kühlwasser sein oder?Bin dann nach Hause gefahren.Temperatur war maximal bei 79°C,is aber auch 25°C heiß heute.Hab mir dann den Ausgleichsbehälter angesehen.Also einen sichbaren Verlust an Kühlwasser hab ich nicht,allerdings hat sich das Wasser etwas verfärbt,also es sieht halt schmutzig aus.Aus dem Aupuff rauchts auch leicht,nur weiß ich halt nicht ob das vom vielen Öl kommt oder vom Kühlwasser.Aber der Rauch ausm Kerzenloch kann nur vom Kühlwasser kommen oder?Ich frag nur zur Sicherheit nach,ob meine Vermutung richtig ist.
    Achja,die rote Dichtung die auf den Brennraumdeckel um das Kerzenloch herum draufkommt wohin gehört die genau?Da sind ja zwei "Stufen" auf der oberen passt er so drauf,liegt also nur auf,auf der unteren hingegen muss man ihn dehnen um ihn raufzubekommen.
    Das wars schon,danke schonmal.

  • der wird nur draufgelegt. also laut deiner aussage erste stufe.
    zum problem: da hilft wohl nur das nochmalige außeinanderbauen und überprüfen. falls du dne roten ring auf die zweite stufe gestezt hast,also gedehnt und drüber,dann haste dein problem schonmal erklärt. abr wie um gottes willen kommt man auf die idde?

  • Zitat

    Original von General
    ...nach 50km ne kleine Pause.....Nur leider kam weißer Rauch aus dem Kerzenloch.Kann eigentlich nur Kühlwasser sein oder?...


    Nein, das glaube ich nicht. Das was Du da gesehen hast ist nur verdampfendes Benzin. Du stellst doch den Motor mit 'Zündung aus' ab, aber ein paar Umdrehungen läuft er ja nach und das dabei eingesaugte Gemisch sieht man wenn man bei warmem Motor die Kerze rausschraubt.
    Also, alles im grünen Bereich... :)

  • dann wurd der neue papst ernannt *g*


    denke auch das es benzin-öl gemisch ist.
    aber um sicher zu gehen kannst du trotzdem noch mal demontieren und nachschauen.
    musst du wissen ob du dir die arbeit noch mal machst

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • das hab ich auch gedacht. aber das verfärbte kühlwasser macht mich stutzig. da ist wohl schon irgendwas undicht

  • kann esnicht sein das nach dem kolbenwechsel durch das ölen auch öl in den kühlwasserlauf kommt und sich dadurch das wasser verfärbt hat?


    einfach mal neues kühlwasser rein und eine runde fahren wenn es sich wieder verfärbt kannst du dir immernoch gedanken machen.


    mfg

  • Ein wenig weißer Rauch ist völlig normal.
    Einerseits etwas Benzin-öl Gemisch, andererseits auch etwas verdampfendes Öl am heißen Kolben.
    Da würde ich mir keine Sorgen machen.

  • Zitat

    Original von tetsuja
    kann esnicht sein das nach dem kolbenwechsel durch das ölen auch öl in den kühlwasserlauf kommt und sich dadurch das wasser verfärbt hat?


    einfach mal neues kühlwasser rein und eine runde fahren wenn es sich wieder verfärbt kannst du dir immernoch gedanken machen.


    mfg


    Wie soll dies den funktionieren wenn alles dicht ist?!

  • die frage verstehe ich nicht ganz.


    er hat gesagt sein kühlwasser sei leicht ölig.
    sein kolben sie zudem frisch gewechselt.
    wenn man einen kolben wechselt fettet man den zylinder ein, wenn nun beim einfetten auch fett in die kühlwasserbahn gekommen ist, dann wäre das eine erklräung für leicht öliges wasser
    selbst wenn das falsch ist verstehe ich nicht was meine aussage mit dicht zu tun hat??? :confused_face:


    mfg