gasgas Kolbenklemmer mit neuem Zylinder

  • hallo Zweitakt fans,
    auf der Suche nach einem 2T Forum bin ich auf dieses gestoßen.


    ich hoffe, hier kennt sich einer mit der spanischen Bastlermarke Gasgas etwas aus.


    bei mir hat sich bei der EC300 der Kolbenring gedreht und im Auslass verfangen. Nach Montage eines neuen Zylinders/Kolbens nach ca. 5 km Fahrt das erste mal 2 Gänge hintereinander etwas hochdrehen lassen, mit dam Ergebnis, daß das Hinterrad blockiert hat. Nach 2 Minuten ist sie wieder angesprungen. Das gleiche dann nochmal.


    Nun meine Fragen : Gasgas diestanziert die Zylinderhöhe aus, indem eine oder mehrere Zylinderfuß dichtungen untergelegt werden. Kann der Klemmer davon kommen, daß ich zuwenig untergelegt habe, die Verdichtung also etwas zu hoch ist? Vorher waren 2 Dichtungen drin, jezt nur noch eine, also minimal dünner insgesammt.
    Die Kompression kommt mit schon recht hoch vor am Kickstarter, ist aber recht subjektiv


    Danke engl

  • höhere verdichtung= heißere verbrennung
    der kolben ist aber schon richtig rum eingebaut(pfeil auslass)?hast du das kurbelgehäuse nach dem ersten schaden penibel gereinigt?alle teile vom kolbenring wiedergefunden?

    Maaskantje

  • Hast Du den passenden Kolben zum Zylinder??
    Ist meist durch Buchstaben auf dem Zylinder und auf dem Kolben gekennzeichnet!


    Wenn das Laufspiel im Zylinder nicht zum Kolben passt, dann kann der Kolben bei Erhitzung immerwieder festgehen!


    Der Quetschspalt sollte so sein, wie vom Motorenhersteller vorgegeben, zur Not selbst mal nachmessen,
    0,8-1,00mm sind sicherlich eine gute, haltbare Wahl.


    Richtige Zündkerze gewählt?


    Öl im Benzin?

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • Hast Du nach der Reparatur Kühlwasser eingefüllt (lach nicht!)?
    Nach einem kurzen Probelauf entlüftet und nochmals Wasser nachgefüllt?


    Mit nur einer Fußdichtung hast Du zu wenig Quetschspalt, dadurch eventl. Detos und Kolben überhitzt.
    Im Extremfall, wenn Kolben zu hoch ist, kann es nach Erwärmung zu Kolben/Kopf-Kontakt kommen!


    Warum Kolbenring gedreht? Stift verloren oder Ring gebrochen?


    Ja, und eine ganz wichtige Frage: Wo wohnst Du?


    Racepa

  • also, mal danke für die Resonanz,


    dann werd ich mal wieder zerlegen und noch mindestens eine Dichtung unterlegen ( wenn die mal schon da wäre - ich wart immer noch ), aber bevor noch was kaputt geht.
    Wie meß ich den Quetschspalt am sinnvollsten? ist im Idealfall die Unterkante Überstömkanal auf gleicher Höhe wie der Kolbenboden? Jetzt ist die Unterkante ca0,6 mm weiter unten. Wie viel macht eine Dichtung aus?



    Entlüftet hab ich beim Kühlwasser nicht,( hab ich allerdings noch nie in 20 Jahren Honda.)


    Der Stift ist rausgegangen, der Ring ist im Auslaß hängeengeblieben und verbogen, es fehlt aber nichts.


    Bin aus Dingolfing

  • Wo ist die alte Dichtung?


    Weggeschmissen? Fehler! Könnte man sonst messen, wie dick sie ist!


    Normalerweise ist die Unterkante Überströmer mit der Kolbenkante gleich.
    Wäre ja unsinnig, so eine Kante zu konstruieren!
    Aber das dürfte in etwa die Dicke der 2. Dichtung sein!


    Zum Messen des Quetschspaltes weichen Lötdraht ungefähr 1 mm dick ins Kerzenloch stecken bis zum Anschlag an Zylinderwand und 1 x Motor durchdrehen. Rausnehmen und gequetschte Stelle messen.
    Möglichst in Kolbenbolzenrichtung messen, weil sonst Kolben kippen könnte!


    Ob entlüftet werden muß, hängt von der Konstruktion ab.
    Wenn über dem Brennraumdeckel ein Luftpolster bleibt = schlechte Kühlung.
    Muß man anschauen, ob die Luft aus dem Kühlsystem nach oben entweichen kann oder irgendwo festhängt und dann beim Fahren irgendwie entweichen kann und deshalb etwas zu wenig Wasser im Kreislauf ist.


    Racepa

  • Zitat

    Original von engl
    hallo Zweitakt fans,
    auf der Suche nach einem 2T Forum bin ich auf dieses gestoßen.


    ich hoffe, hier kennt sich einer mit der spanischen Bastlermarke Gasgas etwas aus.


    Zur Gas wirst du bei www.offroadforen.com wahrscheinlich mehr Spezies finden.

  • @Wou:
    nachdem Gasgas eine richtige Bastlermarke ist und von der Firma selbst nicht wirklich viel Info rüerkommt in sachen Wartung, Einstellung..., glaub ich, daß ein Forum, das sich ausschließlich mit 2T beschäftigt, auf jeden Fall mal gut ist. Werd aber dort auch mal fragen!


    Racepa:
    nach 24 Schrauberjahren wirft man nichts mehr achtlos weg, bevor das neue einwandfrei funkt ( oder besser seit 2 Jahre verkauft ist :D , )


    Also die kaputte Dichtung ist noch da, hätte ich selber drauf kommen können di ezu messen gute Idee auch das mit dem Lötdraht!


    Bin übrigens begeistert von Euch!!
    engl

  • In Landau/Isar gibt es einen Honda-Händler.


    Deshalb auch die Frage nach Wohnort!


    Hat früher mit RGV Rennen gefahren und fährt auch Trial und betreut mehrere Trial-Maschinen seiner Spezln. Ist kompetent!


    Wenn Interesse, gib mir PN. Dann bekommst Du Tel.-Nr.!


    Racepa

  • Zitat

    Original von engl
    @Wou:
    nachdem Gasgas eine richtige Bastlermarke ist und von der Firma selbst nicht wirklich viel Info rüerkommt in sachen Wartung, Einstellung..., glaub ich, daß ein Forum, das sich ausschließlich mit 2T beschäftigt, auf jeden Fall mal gut ist. Werd aber dort auch mal fragen!


    In den Offroadforen tummeln sich auch sehr viele Freunde des gepflegten Ausstosses
    unverbrannter Kohlenwasserstoffe. Hier ists zwar technikspezifischer auf 2Takter, dort
    sind aber mit Sicherheit mehr Leute, die selbst eine Gas fahren bzw. fuhren.


    Ich will dich ja ned fortjagen, war nur n gutgemeinter Tipp :D