Verschieden Kalotten Varianten...

  • Genau das möchte ich mit diesem Versuch unter anderen nachweisen. Vielleicht ist ein kleiner Einlaufradius durch senken der Pumpleistung hilfreich und wie groß muß er sein.


    Aber es gibt noch andere Parameter die mich interessieren. Wie groß muß der Einlaufradius sein, wie breit die Quetschkante oder der Auslaufradius. Was für einen Einfluß hat eine kleine Zündkerze zu einer großen. Hat unter Umständen die Gesamtoberfläche des Brennraumes einen Einfluß auf die Leistung. Wie verhält sich der Zündzeitpunkt in Bezug auf das Verdichtungsverhältnis. Was für eine Wechselwirkung besteht zwischen Verdichtungsverhältnis und Zündzeitpunkt. Was für einen Einfluß hat die Höhe des Quetschspaltes und gibt es einen Zusammenhang zu Quetschspaltbreite?... Und dies alles betrachtet auf Leistung Drehmoment und Detos...


    Tunen bedeutet optimieren, einstellen, Kompromisse finden.


    Gruß Andreas

  • Deine Fragen kannst Du in 3 Jahren selbst beantworten!


    Geh in ein gut funktionierendes 125er Team der IDM oder EM und hilf beim Schrauben mit!


    Da kannst Du Dich hochdienen und darfst irgendwann nach Anweisung den Vergaser und den Kopf machen.


    Bringt Dir schon viele Erkenntnisse!


    Aus der Diskussion zwischen dem Fahrer und dem Chef-Mechaniker kannst Du auch einiges erfahren.


    Und irgendwann hast Du soviel drauf, dass Du Deine Erkenntnisse in einem eigenen Team umsetzen kannst!


    Und siehst, was alles funktioniert und was nicht!


    Wobei all das vorstehend geschriebene absolut Deine Qualitäten und Dein Wissen nicht in Zweifel ziehen!


    Racepa