quanto costa????

  • mahlzeit... wollt ma an die netten leutz die öfters auf rennstrecken fragen, wieviel man da so pro wochenende ausgibt... will nächstes jahr auch mal ein wenig rennstreckenerfahrung sammeln (vielleicht einsteigerkurs??) und will halt mal wissen was preislich so auf mich zukommen könnte...


    und bitte ehrlich... ich werds scho verkraften... :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

  • Was auf dich zu kommt....


    also ich habe eigentlich keine Rennstreckenerfahrung wenn mans eng sieht, mal da und mal da gefahren, aber nie mit richtiger Betreuung oder Profitips sondern pi mal Daumen.
    Öfter mal aufn Ring, ist ja nicht so weit.


    mein Resultat nach einem Ringwochende:


    Öl ca. 1,5l , Sprit hab ich immer an der Tanke geholt, nicht gezählt wie viel, Reifen einen Satz durchgejagt (je nach Fahrweise und Fahrwerksabstimmung haste die ganz schnell runter, können 300km reichen), Bremsbeläge fast zwei Sätze, ein Satz Lenkerstummel, zwei Bremshebel, ein Lenkerende, eine Auspuffschelle, eine Verkleidungsscheibe, eine Lederkombi, etliche Kleinteile. Dann kommen die horrenden Ringpreise dabei...


    ich sag mal gut und gerne, mit Anreise, Gebühren, Öl, Sprit, Reifen etc. bist du ca. 500 teuros und manchmal auch wesentlich mehr los, natürlich gewaltig abhängig von der Anreise.
    Ohne Sturz versteht sich, mit kann sich das ganze schnell erhöhen. Sturzteile wie Stummel, Lenkerenden, Gasgriff, Brems/Kupplungs/Schalthebel/Fußrasten und Ausleger, Schellen, Verkl. scheibe, Handbremspumpe etc. sollte man grundsätzlich dabei haben.
    Außerdem gehören Bremsbeläge min. 2 Satz extra ins Gepäck.


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • lessi
    Das kommt drauf an wie fanatisch du das betreibst. Hier mal ne kleine auflistung von Kosten, die auf dich zukommen könnten:
    1satz reifen
    120-140 euro Anmeldegebühr
    Fahrkosten zur Rennstrecke
    Benzin fürs mopped
    1satz Bremmsbelege
    essen&trinken
    Da können locker 200 euro pro tag anfallenund wehe es kommt ein sturz oder klemmer.
    aber es ist trotzdem schweinegeil.



    Wer bremmst verliert :loudly_crying_face:

  • bei Jura so 270 - 350 Teuronen für 3 Tage
    Anfahrt
    sprit ca 30 - 40 Liter + Öl
    ein satz reifen...
    evtl. 1 Satz Bremsbeläge


    Essen muss man so oder so zahlen...


    Ohne Verschleiss und Rep. natuerlich..


    Grob 500,- pro WE
    aber ich vesuche immer drunter zu bleiben :)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • argh!!!!!!!!!.. naja, sowas in der art hab ich mir auch scho gedacht... naja wat solls 1-2 ma im jahr kann mans ja gern mal ausprobieren... und oscherleben is auch nur 150km wech hier... ma schaun was nächstes jahr draus wird... kann ja schoma sparn... LOL)

  • hm,... ich finde die "kalkulationen" eindeutig zu billig!


    training schlägt mit 100-120€ der tag zu buche, drei tage 300 bis 360€. sprit für den bus muss ich immer für 1000 bis 1200km rechnen! (brünn, ledenon, lurylewis) alles die selben distanzen! also auch 450€! reifen ein satz wenn es nicht regnet! 500€ sind schon 1250 bis 1300. dann kommt das schon angesprochene essen!
    ich zahle meinen schrauberkumpels die ihren urlaub für mich opfern die verpflegung mit! 100€!
    sprit für das motorrad sind auch 150€ da avgas! also 1450€! ...und dann darf nichts kaputtgehen und von austobahngebühren oder pickerln´ habe ich auch noch nichts erwähnt!


    SC