ruckelt ab 5tupm ab 8tupm will sie dann nicht mehr

  • Zitat

    Original von dutzen_De
    :lol: wegen der Lufi-Matte die Bedüsung ändern!?!? Wohl kaum.....


    Was ist denn daran "lol" ?? Aufgrund von solchem "Tuning" sind wohl schon die meißten Kolben geschmolzen !

    Zitat

    Und wenn sie etwas zu mager wäre auf keinen Fall 20 Punkte fetter bedüsen!!!


    Wenn sie schon zu mager läuft, und das bei 30°C, sind 20 Punkte sicherlich nicht zuviel! Das sind nur 2 Düsengrößen höher.


    Und schon wieder liest es sich hier so, als wenn vor dem schreiben noch nichts selber nachgeschaut wurde! Erst mal schreiben schreiben schreiben.
    Was hast du schon gemacht?
    Kerzen kontrolliert? Gerade nach einer Stadtfahrt, können diese schon mal zugesifft sein. Naß vom Öl oder Sprit. Das könnte das stottern erklären. So als wenn man mit Choke fährt, oder der Motor noch kalt ist und das Gemisch nicht richtig verbrannt/entzündet wird.
    Evtl. , wenn es an nassen Kerzen lag, hätte es gereicht ein paar mal den Motor hochdrehen zu lassen , damit sich die Kerzen freibrennen.


    Aber du wolltest halt vorsichtig sein, richtig? Ist ja auch vollkommen in Ordnung so.
    Aber trotzdem nicht so uneigenständig sein!

  • Hi,


    ja aber denk da nur an die Bedüsung die ich fahre...........die ist 10 Punkte fetter als original(ok anderer Düsenstock ect.) Aber ich hab nicht nur den Lufi verändert. Fahre auch so eine Matte, Trennwand auch raus....2 zusatz Öffnungen im Deckel.



    MFG


    MArco


  • SERIENSTREUUNG !


    mehr kann man dazu nicht sagen, oder ?


    man muss nach einer modifikation am ansaugtrakt wohl IMMER kontrollieren, ob sie mager o. fett läuft.
    ansonsten kann man ja gleich russisch roulette spielen...

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hi,


    hab ja auch gesagt er soll trotzdem mal nachsehen..............man weiß ja nie. Trotzdem glaub ich nicht dran das er fetter bedüsen muss.


    Hier mal die Daten meiner RS:


    Aprilia RS250 Bj. 95 280/290 Düsen, 09 Düsenstock, 27.5 Leerlaufdüsen, Hauptluftdüse+Nebenluftdüse 1.0, geänderten Luftfilter Fiedler, Arrow Auspuff, Vertex Kolben, Fiedler Köpfe, Vergaser zum Ansaugstuzen angeglichen, Venturie Optimiert, Membrananschlag optimiert, orig. Membrane


    Wie viel hat deine Rs eigentlich gelaufen RS_RaZeR?


    MFG


    Marco

  • ist jetzt 14600km gelaufen!vor 1000km kolben neu,neu gehohnt. vor 2000km neue AS.


    hab mal nen lick reingeworfen durchs kerzenloch...kolben alle beide-rabenschwarz!!! kerze -schwarz.


    werde morgen die köpfe mal abnehmen.


    meint ihr den wirklich das sie schon angefangen hat zu fressen?



    @dutzen_de


    mopped lief ja super kamm ja alles auch erst nach 20km fahrt,dann wurde es immer ruckliger-halt wie beschrieben. mein erster gedanke war--sch...e zu heiß;aber das muss doch wohl ein hochleistungszweitakter aushalten die 86°C.oder?!


    wie kontrolier ich den am besten ob sie zu mager läuft?hab ich bis jetzt noch nie gemacht! woran erkenn ich das? :nixweiss:

  • hattest du sie auf 86° C WASSERTEMPERATUR und das dann vollast o. auf längere strecken ?


    die muss doch dann bei der fahrt wieder runtergegangen sein !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • ich hatte 86°C an der autobahn ausfahrt,bei der fahrt waren das meistens so etwa 65-72°C.
    war hatl verdammt heiß an dem tag :nuts:

  • sehr seltsam, dass sie vor der AB ausfahrt auf 86° C hochschnellt, da sie doch die ganze zeit vom fahrtwind gekühlt wird.


    evtl. ist ja das gemisch abgemagert beim ausrollen lassen ? (achtung, ist nur eine vermutung, bitte korrigieren, wenn ich blödsinn erzähle)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Frage an die Diskussionsrunde:


    Lufttemperatur / magerer oder fetter?


    Was passiert, wenn die Luft wärmer wird, die dem Motor zugeführte Kraftstoffmenge aber gleich bleibt, also nicht angepasst wird?


    Racepa