Hallo Forum!
Nun mal das Resume meiner Gerichtsverhandlung:
Kurzgefasst:
Nachdem mich der A.... angesch..... hatte, lief das ganze vor Gericht. Der Dumm..... hatte kein Öl gemischt und ist ohne gefahren, Kurbelwelle, Lager und Zylinder und Kolben im Sack.
Mir wurde fälschlicherweise Betrug unterstellt.
Nach über einem Jahr Verhandlungsdauer und einem Gutachten was vorne und hinten nicht stimmte ( ich werde die Einzelheiten noch veröffentlichen, da gibts was zu lachen) musste ich meine ehemalige RS 125 wieder zurückkaufen. Was ich vor Gericht erreichte war eine Wertminderung von ca. 35%.
Das stimmte mich in Abetracht auf die Anwaltskosten zwar nicht bedeutend besser, aber ich hab mich gefreut mein verlorenes Kind wieder in meiner Werkstatt zu haben.
Der momentane Preis, oh je... den darf man nicht ansprechen... Spiegel kaputt, Verkleidung total zerkratzt, Motor komplett im Eimer (bis auf Getriebe), Gabel undicht, Kette kaputt, Höcker gebrochen usw.
Dabei stand die RS locker 1 1/2 Jahre in einer feuchten Garage, Rahmenheck und Kühlerhalter am rosten, Kabel teilweise oxidiert. ein schreckenhafter Zustand für eine mit sehr viel Liebe aufgebaute RS, die vor mehr als einem Jahr noch aussah wie aus dem Laden.
Nun also bin ich wieder oder eher auch (u.a.) RS 125 Heizer, nicht etwa weil ich schwerer Sack bei meinem Geiwicht damit schnell fahren könnte, sondern aus Leidenschaft.
Mein Gott tut mein Moped mir Leid. Aber keine Sorge, in diesem erbärmlichen Zustand wir sie sich nicht lange befinden.
Also, die nächste Umbaumaßnahme. Und, der nächste bzw. der erste richtige Anlauf aus dem 122er richtig Leistung zu nehmen.
Denn im Laufe der Zeit hat man aber doch viel dazu gelernt.
Man darf gespannt sein, nur das Problem, mit welchem Moped soll ich anfangen?? Die RS 250, die AF1 oder die kleine RS???
egal, wird sich finden.
schön RS, dass du jetzt endlich wieder bei mir bist, bis dass der Tod uns scheidet, Amen
Gruß Manuel