Zylinderbeschichtung

  • sag´s mir wo ihr eure Zylis beschichten lass..
    ich brauche mal gute Adresse...

  • ja klaro, soll auch gut sein aber 300 teuros !!!


    was ist mit Kainzinger, der letzte Kurs lag so bei 423 DM
    also ca. 215 teuros...


    hat da jemand Erfahrung mit Kainzinger-Beschichtung?


    oder sonst wo?



    ich muß noch bei Rimotu/Mahle nachfragen..
    das wird bestimmt teuer :loudly_crying_face:

  • Nanu Petonder muss beschichen ???
    macht seine 75 Ps Honda schlapp ???


    Ich sach nur:
    original Zylinder...!!!!!!!!!
    oder beschichten lassen bei Fiedler...
    kainzinger lässt auch da beschichten wo Fiedler beschichten lässt...ist das Beste momentan am Markt.
    den Preis wird er sicher nicht halten können..



    fraglich ist auch, was da alles dabei ist...


    Die Beschichtung von fischer ist zwar günstig , ab er bei mir (und manuel f.) nicht maßhaltig...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Zitat

    Original von Duplo6
    Nanu Petonder muss beschichen ???
    macht seine 75 Ps Honda schlapp ???


    die 75 das ist ja erstmal nicht´s, die Zylis hatten eine sch...beschichtung, schnell verschlissen und keine Leistung... ich hätte mich mit der Leistungsmessung beeilen sollen...
    zu Zeit wird mit SerienZylis gefahren. :D


    ja klaro neu ist immer gut nur
    original Zylinder sind aber nicht bearbeitet nur die verschlissenen:-(.


    ok. Fiedler oder Kainzinger.. Danke

  • sicher ist sicher...gerade wenn schon so viel an bearbeitung investiert wurde !
    ich wuerde und hab ich auch nicht gespart..hilf nix :frowning_face:


    muss ordentlich werden...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • CONFUSED) , das ist wieder mal so eine Glaubensfrage. Wieso soll man nicht einfach seine Zylinder zu einem Instandsetzungsbetrieb bringen, der diese dann nach Holland verfrachtet, da dort die Umweltbestimmungen lockerer als bei uns in "Good Old" sind.
    So ziemlich jeder Crosser und Endurofahrer macht das so und wie ihr fast alle wissen werdet, drücken die Geräte mit ihrem viel moderneren Layout einiges mehr an Leistung pro ccm. Warum also nicht auch mit NSR-Zylindern ?


    Anscheinend ist es aber auch so, daß einige Motoren recht wählerisch oder nennen wir es besser anspruchsvoll an die Beschichtung sind. Es scheint ja zumindest öfter Schäden bei RGV/RS Motoren zu geben, die auf "minderwertige" Beschichtungen zurückzuführen ist.


    Woran das liegt, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß eine nicht ganz optimale Kräfteeinleitung an den Stehbolzen für größeren Verzug als tolerierbar sorgt und damit die harten Beschichtungen unter Spannung setzt. Das zu beweisen oder den Grund für dieses Verhalten zu erforschen, wäre aber eine wissenschaftliche Aufgabe.


    Kainzinger verwendet seit den frühen Neunzigern oder noch früher nur die Beschichtung "Apticote" von der englischen Firmal Aptec. Mittlerweile wurde die Beschichtung weiterentwickelt und, wenn man den Herstellerangaben trauen kann, auch in der Formel 1 und anderen Rennserien von Motorenherstellern eingesetzt.


    BP

  • Klingt plausibel.Gibts aber sicher noch mehr Unwägbarkeiten.
    Frage nun:Wer hat schon mit welchen Beschichtungen gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?Hab nämlich noch 4 rumliegen,die das mal nötig hätten.Fiedler und Kainzinger sind also gut-oder?

  • die letzte Beschichtung hatte einen verschleiss von 2/100 bei gerade mal 3000 km.. das ist ja sehr weich gewesen...
    ich kann mir nicht vorstelen, daß der Kolbenring an den Schmiedekolben wie Politur den so auf hochglanz bringt..

  • Hallo Peter,
    Edgar hat seine NSR-Zylinder bei einem Motocross-Händler (Brockhausen) hier bei uns in der Nähe weggegeben. Sind in Holland gemacht worden und letzte Woche wiedergekommen. Ich hatte sie gestern noch in der Hand, sehen sehr gut aus, sogar nachbearbeitete Ecken und Kanten...
    Hat ca. 3 Wochen gedauert.
    Zur Qualität/Verschleiß lässt sich natürlich noch nichts sagen da er z. Zt. erst beim Zusammenbau ist. Ich überlege auch noch ob ich 2 Ersatzzylinder weggeben soll, vielleicht geht bei 4 St. was beim Preis (Mengenrabatt)? Ich erkundige mich mal nach Preisen, bin allerdings ab morgen erstmal 1 Woche im Urlaub.


    Bis dann
    Christian

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.