Kupplungsprobleme

  • Hi,


    ich bin jetzt bestimmt schon 2h in der Garage gewesen und wollte meine Kupplung einstellen, am Kupplungshebel war die Schraube schon ganz draußen, deshalb wollte ich die Kupplung am Motor einstellen aber ich kann machen was ich will das Hinterrad solbald ich den 1. Gang einlegen. Der Gerund weshalb ich jetzt ein neues Theater starte ist der. In dem


    Werkstatthandbuch steht :
    - Gewindestift M8 zuerst lösen und dann hineindrehen, bis ein leichter wiederstand spürbar wird. Von dieser Position wieder 1/2 - 3/4 Umdrehungen zurückdrehen und dann gekontert.


    Wichtig: Der Leerweg für den Ausdrückteller beträgt danach mehr als 6mm!



    Im Handbuch steht das gleiche mit M8 lösen usw. aber was mich jetzt ganz durcheinander bringt ist das der Helbel 3-4mm spiel haben soll!


    Was jetzt?


    Was ist was?


    Wo messe ich was?


    Die Kupplungslammelen sind noch in ordnung und die Federn auch, das habe ich heute bereits nachgeprüft.


    mfg


    Björn

  • Kann mir mal jemand sagen was für eine Stärke eine neue Kupplungslamelle für den Rotax 122 hat? Meine haben jetzt eine Dicke von 3mm, Verschleissgrenze ist 2,8mm, wie lange kann ich die noch fahren?

  • wenn Du nicht so grimmig mit der Kupplung umgehst, sicherlich noch einige Tausend Kilometer.


    Leg Dir vorsichtshalber mal einen neuen Satz hin, dann kannst Du schnell wechseln, wenn Du Probleme bekommst.


    Racepa