2Takt Motorsense - Startprobleme

  • Hallo ihr,


    geht zwar nicht um ein Motorrad aber immerhin um unsern lieblings Motor :winking_face:


    Und zwar haben wir eine Honda Motorsense. Diese ist mir heute beim Kantenschneider einfach ausgegangen und seit dem springt sie nicht mehr an.


    Kolbenfresser schließe ich eigentlich aus, da sich der Kolben noch einfach bewegen lässt, wenn man am Anlasser zieht. Kompression hat sie auch noch so weit ich das mit meinem Daumen auf dem Zündkerzenloch beurteilen kann.


    Gemisch bekommt sie auch. Sogar soviel das es teilweise aus dem Auspuff spritzt wenn ich länger am Anlasser ziehe. Ist das normal?


    Wenn ich die Zündkerze an den Zylinder halte während ich am Anlasser ziehe funkt es auch zwischen den beiden Kontakten der Zündkerze, aber es schlägt kein Funken auf den Zylinder über, jedenfalls nicht sichtbar. Eine neue Zündkerze habe ich schon ausprobiert!


    Luftfiltermatte habe ich auch schon rausgenommen, falls die verstopft ist oder ähnliches. Hat aber auch nichts gebracht.


    Was kann ich noch machen?


    Gruß Maik

  • Wie alt ist der Sprit?
    Die modernen Treibstoffe bauen nach 60 Tagen ab. Egal ob Diesel (hat von der Tankstelle weg z.B. auch bis zu 10 % Wasser enthalten, in Italien bestimmt mehr:D ) oder Benzin.


    Es gibt STA-BIL, ein Treibstoffstabilisator, der hält den Sprit je nach Mischungsverhältnis bis zu 2 Jahre frisch. Für alle Motoren, die überwiegend stehen. Oder Fahrzeuge, die z.B. eingewintert werden. Motoren springen besser an. Löst auch Ablagerungen in Einspritzsystemen und Vergasern und konserviert gegen Korrosion. Funktioniert aber nur auf neuem Sprit. http://www.stixx.com

  • Ich habe auch schon daran gedacht das der Sprit nicht in Ordnung ist, darum habe ich den alten Sprit entfernt und neuen eingefüllt. Ist aber höchstens 4 Wochen alt. Hat ebenfalls keine Verändung gebracht.

  • Hat sicher Luftfilter, das Werkzeug!
    Abnehmen - Vollgas - 2 bis 3 sek. Bremsenreiniger in Vergaser sprühen - Gas auf Start - starten.


    Müsste einige Zündungen machen, dann normal versuchen.


    Manchmal hilft auch Bremsenreiniger in Kerzenloch! Vorher Kerze sauben machen.


    Racepa

  • Brauchst Du aber Bremsenreiniger mit M14x1,25:D , wenn ins Zündkerzenloch

  • Nager,


    aber nicht bei Kurzgewinde!


    Da hol ich mir immer von der Feuerwehr ein C-Strahlrohr!


    Racepa

  • Sollte reichen, um den Kolben nach unten zu bewegen! Und wieder rauf dann mit der Saugpumpe!

  • Leider nein Racepa.


    Weder mit Bremenreiniger im Vergaser noch mit Bremsenreiniger im Kerzenloch. (Aber hatte ja auch keinen in M14x1,25 ;))


    Noch Ideen?


    Kann was mit der Elektrik nicht stimmen - weil mechanisch ist beim 2Takter ja nicht viel wenn Benzin kommt.


    Und ist das normal dass es mir das Benzin und den Bremsenreiniger aus dem Auspuff spritzt wenn ich am Anlasser ziehe?

  • Vergaser läuft vielleicht über, aber Bremenreiniger ist gut