Beiträge von Phlippet

    Die Kurbelwelle hat der Vorbesitzer richten lassen in einer Fachwerkstatt, die Lager haben 10 000 gelaufen, also alle wurden angeblich neu gemacht. Und die Kw Lager sind im Arsch und 2 oder 3 laufen im Getriebe rau.

    Also bei der kW sind die Lagerkäfige also wo die Kugeln drin laufen, kaputt und ich vermute daß sich die zwischen Kugeln und Lagerschale gepresst haben und dadurch das Lager kaputt gegangen ist, bin um halb 3 Zuhause, dann Stelle ich nochmal Bilder rein.

    Ja aber davon gehen dann doxh nocht die Lager kaputt oder ? Weil die sie Käfige wo die Kugeln drin laufen sind kaputt gegangen.🤔

    Also ich denke das das angesaugt wurde weil da waren 2 Löcher drin und die Stückchen hab ich nicht gefunden, kann sein das die auch rausgefallen sind.

    Ja, der hat jetzt fast auf dem Kopf 10.000km runter, was mir so einfiel, der Motor hat n Stückchen vom Luftfilter angesaugt😅. mein Vater hat auch ein bisschen Ahnung und sagte auch das der Kolben zuviel Einbauspiel hat, wurde allerdings von dem Kauf von einer Fachwerkstatt Beschichten lassen und mit neuem passendem Kolben ausgeliefert. Der Motor hat auch immer ein wenig geklappert, hörte sich meiner Meinung nach nach harter verbrennung an, kann das auch durch das hohe Einbauspiel kommen ? Für Schmiedekolben ist das Einbauspiel ja 6 Hundertstel.

    Danke für die ausführliche Antwort, ich denke ich werde trotzdem selber mischen, ich werde einfach Mal das 2 Takt Öl was ich jetzt hab weiter fahren, und dann wenn der Kanister Mal Leer ist nach neuem gucken, aber ich hab noch eine Frage zu dem Zylinder, der hat so leichte Flecken, ich bin mit aber nicht sicher ob das Abrieb vom kolben ist oder die Beschichtung durch ist , aber der Motor hatte kein Klemmer, dann kann das doch noch nicht sein oder ? Ich Stelle gleich Mal eben ein Bild rein.

    Hi Leute, Fahre eine Offenen Kawasaki Kmx125 und wollte mal genau wissen Was für öl optimal ist und Welches Gemisch.

    Derzeit überhole ich den Motor weil er einen Lagerschaden hat und der Kolben hinüber ist.

    Also der Zylinder Wurde vor ca.10000 km Neu beschichtet, und fahren werde ich wieder einen Wössner Schmiedekolben,

    Hauptsächlich fahre ich Landstraße und ab und zu mal Feldwege. Am Anfang habe ich Mannol 2-Takt Plus gefahren (Halbsynthetisch), seit ca 8000 km Fahre ich Vollsynthetisches öl der marke EuroLub. welches Gemisch soll ich denn Fahren und ist das Öl überhaupt das richtige?


    Kurze info zum Motorschaden, Vater sachte fahr mal ruhig mit Getrennt Schmierung, die Funktioniert top, ich war zwar nicht der Meinung und ich hatte recht, Letze Woche hat sie nicht mehr genug geölt... Naja ab jetzt mische ich selber :)


    Gruß Philipp.


    Hier Noch ein Bild von meinem 2 Takt öl: