Das ist technisch nicht möglich. Es sei denn sie wurden zwischenzeitlich eingeschmolzen und neu gegossen.
Oder vertauscht.
Das ist technisch nicht möglich. Es sei denn sie wurden zwischenzeitlich eingeschmolzen und neu gegossen.
Oder vertauscht.
In der SR500 hab ich den seit 20 Jahren oder mehr drin, in der 350er und 500er RD seit einigen Jahren. Die Zündung ist bei den Moppeds ja unabhängig von der Batterie, deswegen kann ich mir so nicht erklären wie die oben genannten Aussetzer und das Ausgehen mit dem Kondensator zusammenhängen sollen. Vielleicht war da ein anderer Wackelkontakt der beim Wiedereinbauen der Batterie zufällig mit behoben wurde.
Die Powervalves machen beim Einschalten der Zündung halt ihr Auf-Zu-Auf-Ritual nicht und bei Standgas funzelt das Licht herum aber ab 2000 Umis ist genug Spannung und Strom da so dass alle Systeme funktionieren.
Dass sie mit einem "n" in der Mitte geschrieben werden. Sonst nix, anklemmen an Stelle der Batterie, mit einem Lappen oder Schaumstoff umwickelt ins Batteriefach legen, fahren.
In der 1WW und 1GE hab ich den "Batterie-Eliminator" von kedo.de. Ist eigentlich für die SR/XT500 aber funzt hier auch.
Zug wirwar in der tzr
Wart mal ab bisde groß bist und ne RD500 hast.
Wär der Zug original nicht dran, könnte man überlegen einen nachzurüsten... Wenn er dran ist, muss er natürlich entfernt werden.
2 in 1 beim 2T? Das wäre dann in der Tat ein verbauter Auspuff, oder? Bei meiner sind die 4 Auspüffe angeschraubt...
Danke für das Bild, leider kann ich so darauf nicht erkennen um welche Art von Kupplung es sich handelt und wie man die öffnet. Muss aber irgendwie gehen. Im Zweifelsfall würde ich persönlich den Schlauch durchkneifen (Mut zum Schnitt!), das Geraffel wegwerfen und einen neuen Schlauch mit einer Schnellkupllung, die beim Trennen selbsttätig schliesst, einbauen.
Wenn hier ein Programmiererforum wäre, würde man sagen er sucht den "Do what i want"-Button...
Du kannst auch mal mit verschieden dicken Bohrern unter den Schiebern fühlen ob die ohne Gas gleich weit offen stehen und bei Vollgas gucken ob die alle bis oben an den Anschlag gehen, bzw. ob sie beim leichten Gas geben gleichzeitig anfangen hochzugehen.