Beiträge von AMGBMW

    Hallo Martin,


    Rum gebastelt wurde an der Adler nicht da wirklich alles Original den Motor hat das Adler zweiradmuseum gerade überholt war nicht günstig dafür bekommt man fast eine gebrauchte. Ich habe mit dem wirklich netten Herren auch schon ein paar Male telefoniert.

    Er hat mir das mit dem 3 zum 4 Gang genau so gesagt wie du auch. Der 3 muss immer voll ausgedreht werden und dann in den 4 ten das war schon immer der Schwachpunkt der ADLER. Es ist ja so das sie echt schnell und ohne Probleme bis in den 3 Gang läuft 3 Gang 90km/h.

    Ich bin auch nicht so schwer und groß 173 und mit allem drum und dran 81kg.

    Die 125/116 km/h sind sicher nicht wirklich erreichbar da haben die früher ja schon so Angaben gemacht.

    Wie schnell läuft den die von deinem Cousin? In den verschiedenen Gängen?

    Wäre halt interessant diese zu wissen.


    Vom Adler Museum wurden mir auch gesagt das die eben etwas zickig sind und jede seine Eigenarten hat. Ich werde wenn ich die Original Düsen habe anfangen von der 125 bis zur 110 runter zu Düsen und jedesmal die gleich runde fahren ca 11km.


    Es ist halt so das man eben auch Kleinlichkeiten übersehen kann gerade weil man sich mit den 2 Takter nicht so auskennt

    Bei meinen 4 Takter kenne ich mich aus da kenne ich die Probleme.


    Vielen Dank


    LG

    Hehe schön wäre es …. Tacho wurde aber bei VDO überholt vielleicht haben die eine Bremse eingebaut 🧐


    Was ich noch vergessen habe Zündkerzen sind nun Beru Isolator mit wärmewert 260 zuvor ngk mit 260 wärmewert bis jetzt kein unterschied

    Hallo,


    Erstmal danke für die Antworten


    Ich habe nun eine 115 Hauptdüse eingebaut ( die wurde am Freitag geliefert) verbaut war eine 120 ( sollte die richtige sein bei 18PS nach dem einfahren während einfahren 125)

    Auch wurde nochmals die Zündung kontrolliert 2mm vor ot (für 18PS 2,45vor OT 16ps).


    Testfahrt ergab in der Geschwindigkeit keine Unterschiede läuft im 3 Gang auch 90 aber im 4gang fällt sie dann auch ab genau so wie mit der 120 düse. Was mir aufgefallen ist oder ist es nur eine Täuschung das sie etwas heller klingt nicht so gedämpft.


    Es ist eine elektronische Zündung von vape verbaut daran kann doch der Fehler nicht liegen? Die zündet ja immer in beiden Zylinder aber das machen doch andere auch. Oder ist es bei einem 2 Takter nicht von Vorteil.


    Ich habe ja noch eine neue 120 125 110 35 düse eine neue Düsennadel und Nadeldüse bestellt hoffe ich bekomme die bald


    Anbei ein Link zu dem Vergaser

    16ps https://www.klaus-faak.de/shop/u/TVI/Adler_M_250_1-22-72.pdf

    18PS https://www.klaus-faak.de/shop…dler_MB_250_S_1-22-74.pdf


    Die 16ps soll eine Höchstgeschwindigkeit von 116km/h haben

    Die 18PS soll eine Höchstgeschwindigkeit von 125km/h haben


    Dieses wäre mir ja nicht so wichtig aber das sie eben im 4 Gang die Geschwindigkeit nicht hält sogar langsamer wird.


    Am Auspuff kann es ja nicht liegen der ist frei von Ablagerungen und Original


    2takt Öl ist von Liqui Moly 1:25


    An was könnte es sonst noch liegen? Motor wurde ja überholt.


    Bin für jeden weitere Info dankbar.

    Ich habe halt keine Erfahrung mit 2 Takter


    Mit freundlichen Grüßen

    LG

    Hallo,


    Bin nun mit 85 im 4 Gang gefahren Benzinhahn hab ich dann zugemacht mit der Zeit wurde sie etwas schneller.

    Danach bin ich 40 km gefahren überland. Zündkerzen sind wie soll ich sagen Außen recht dunkel aber Elektrode ist frei keine russablagerung leicht bräunlich. Beim 4 takter würde ich sagen leicht zu fett aber ich würde es so lassen. Zündkerzen sind nun knapp 200 km gefahren.

    Schwimmer hat nur Einstellung und hat 7 Gramm

    2 Takt Öl ist das von Liqui Moly Teil Synthetik


    LG

    Hallo in die Runde,


    Als erstes ich bin nicht der 2 Takt Kenner.


    Ich habe folgendes Problem.

    Es handelt sich um eine ADLER MB 250 mit 18PS

    Folgende Daten sind mir bekannt


    Bing Vergaser 1/22/72


    ADLER MB 250 mit 16PS

    Hauptdüse 110

    Nebendüse 25

    Düse 1608 Düsenadel 2 Loch von Oben

    Zündzeitpunkt 2,45 mm (22Grad)vor OT

    Zündkerzen Wärmewert 240-260

    Höchstgeschwindigkeit 116

    Mischung 1:25

    Drehzahl 5700


    Bing Vergaser 1/22/72


    ADLER MB 250 mit 18PS

    Hauptdüse 120

    Nebendüse 35

    Düse 1608 Düsennadel 3 Loch von Oben

    Zündzeitpunkt 2mm (20Grad)vor OT

    Zündkerze Wärmewert 280

    Höchstgeschwindigkeit 125

    Mischung 1:25

    Drehzahl 6200


    Nun habe ich folgendes Problem

    Die ADLER läuft im Standgas top

    Auch beim beschleunigen 1, 2 und dritter Gang Läuft sie sehr gut ohne irgend welche Aussetzer.

    Im dritten läuft sie 90 km/h wen ich aber in den 4 Gang schalte beschleunigt sie nicht sie wird nur unmerklich schneller so bis Maximum 95 aber das auch nur wen es leicht bergab geht. Auf gerader oder sogar leicht bergauf fällt die Geschwindigkeit merklich ab wen ich zurück schalte in den Dritten Gang beschleunigt sie ohne weiteres wider auf 90 km/h auch wen es etwas bergauf geht. Was noch ist ist ein extrem hoher Benzinverbrauch 8-9 Liter angegeben sind ca 3,7l


    Warum wird bei einem Zweitakter der Zündzeitpunkt bei mehr Leistung später gestellt?

    Sind 2mm bzw 2,45mm nicht viel zu spät.


    Was wurde gemacht:

    Die Kurbelwelle wurde überholt komplett neu gelagert und abgedichtet.

    Getriebe überprüft neu abgedichtet.

    Alle verschlissene Teile erneuert gegen Original Teile

    Vergaser gereinigt Ultraschall

    Ansaugdichtungen usw alles neu.


    Bin für jeden tip dankbar


    Vielen dank im Voraus

    LG

    Hallo,


    Was hat es dann noch mit mineralisch, teilsyntetisch, vollsynthetisch zu tun?

    Was sind die nach bzw Vorteile ?


    ich habe sogar noch eine sogenannte Milchkanne 10l von ARAL extra für 2 Takt Öl die dürfte aus den 40ger 50ger Jahren sein



    LG

    Hallo,


    Ich habe eben mit 2 Takter keine Erfahrung. Hatte mit 15 eine Mobylette und mit 16 dann eine Honda MBX 80 aber diese hatte getrenntschmirung.

    Bei der ADLER war es so da war alles total verkrustet und die Gleitlager wie auch Kurbelwelle eben auch und total zerfressen.

    Das Getriebe war wie neu genauso Zylinder und Kolben alles Original 19500km gelaufen. Was natürlich früher für 2 t Öl gefahren wurde kann ich nicht sagen. Ältere Leute 80+ habe gesagt das früher die Tankstellen oft nur normales Motoröl ins Gemisch getan haben da günstiger.


    LG