Beiträge von UMO

    Da hast Du allerdings recht mit dem Regler, Atze !

    Ich denke, jetzt hat der Jürgen doch einige Hinweise bekommen, mit denen er was anfangen kann.

    Grüße, Ulli

    Falls nicht ganz klar geworden: die Düsennadeln tauchen in die Nadeldüsen ein und lassen schwerpunktmässig im Bereich 1/4 - 3/4-Gas entsprechend Stellung der Gasschieber weniger oder mehr Brennstoff durch. Die Nadeldüsen sind die gelblichen Rohre, wie Du vermutlich allerdings weisst.

    Hallo, Jürgen, 42 000 km sind nicht so wenig, da können die Nadeldüsen (Düsenstöcke) und die Nadeln schon verschlissen sein. Austausch der Nadeldüsen wäre einen Versuch wert.

    Ja, die Chokekolben zu erneuern, schadet auch nicht.

    Die Gemischschrauben (tatsächlich sind das Luftschrauben) gehören nach meinem Kenntnisstand 1 3/4 Umdrehungen raus (KH 400 1 1/4).

    Die S3 hat Kontaktezündung, keine Fliehkraftverstellung (2-Takter), fester Zündzeitpunkt bei 23 Grad.

    Bei der Zündung solltest Du nachsehn, ob da alles regelrecht ist.

    Empfehlung: Kontaktezündung tauschen in die Accentzündanlage (Tranistorzündung). Ist rel. einfach einzubauen, ist erfahrungsgemäss zuverlässig und Du bist das wiederholte Gefummel mit dem Einstellen der Kontakte los.

    P.S.: Du könntest vorab testhalber die Nadeln auch mal eine Kerbe runtersetzen. Kerzenkontrolle !

    Guten Morgen Jürgen (alias Emil), zunächst mal muss man sagen, dass die Kawatriples keine Spritsparmodelle sind. Das wirst Du Dir schon gedacht haben. 10 L sind aber erstmal zuviel. Das kann auch mit der Fahrweise zu tun haben. Fährst Du viel in mittleren Drehzahlbereichen, geht viel Sprit unverbrannt zum Auspuff raus. Du schreibst, alles original, die Vergaser sind originalbestückt, die Nadeln auf Werksposition (3te). Vermutlich hat Deine Kleine schon ein paar KM runter. Da kann es gut sein, dass die Nadeldüsen ausgeschlagen sind. Ich würde als erstes Nadeldüsen und Düsennadeln erneuern.

    Ulli (und die Detektive)

    Schön, dass wir auf Deine munteren Bildergeschichten auch weiterhin nicht verzichten müssen !

    Der Ultimate-Fehler dürfte vor Ort ärgerlich gewesen sein. Die zunehmenden Schwächen des Alters (Leselupe vergessen) werden augenzwinkernd genommen, wenngleich mir das Paar P. doch im Allgemeinen noch relativ rüstig erscheint.

    Schöne Grüße vom seltenen Gast !