Beiträge von chef24

    Meine Schrauben lass ich meistens so gut es geht am Bauteil. Oder ich klebe sie mit Malerband fest. Mit der Zeit lernt man zwar auch die Schrauben kennen aber am Anfang schadet das nicht. Schöne Arbeit an der Scheibe 👌. Werd schön langsam neidisch wie hier die Moppeds auch optisch auf Vordermann gebracht werden. Da kann meine nicht mithalten 😭

    Naja, ein bisschen putzen ist das, mehr eigentlich nicht :winking_face:

    Bei der restlichen Verkleidung muss ich nochmal schauen, ob die wirklich poliert werden muss. Geputzt sieht sie besser aus als erwartet.



    So sah die Ablassschraube übrigens aus. Keine Ahnung wie alt das Öl ist, aber da hab ich schon schlimmeres gesehen.


    Kann mir jemand von euch sagen, wie ich das Zündschloss aus der gabelbrücke bekomme? Die Innensechskantschraube ist kein Problem. Aber was ist das andere? :thinking_face:

    Sehr interessant, danke :winking_face:

    Da es hier schon so tief in die Materie geht: Warum kommt die normale rs125 eigentlich auch mit Tuning nicht an die 125SP ran? Die hat doch angeblich schon Serie 40PS :thinking_face:

    Ups :D


    Naja man kann schon Geld für so ein Hobby und seine Auswüchse ausgeben aber für einen alten Alu-Nachbauschieber sind 40 € echt eine Menge. Für 25 € gibt es den Motorize-Schieber neu. Mehr wie 15 € inkl. Versand würde ich dafür nicht hergeben und das ist schon viel.


    Wenn ichs richtig verstande habe, ist F51 eine Beschreibung eines Materialzustandes, gibt es bei 7075-Alu.

    Sehe ich auch so. Vor allem muss man beim Gebrauchten dann ja noch Dichtung und Zug kaufen. Da kommst du quasi auf den Neupreis des Motorize- einbaufertig.

    Und der scheint seinen Zweck ja auch zu erfüllen :)

    Update:

    Alles ist jetzt soweit zerlegt:


    Umlenkung sieht noch sehr gut aus. Kein Spiel in den Lagern, alle Wälzkörper noch da und in ihren Käfigen. Lenkkopflager muss neu. Das Lager der Schwinge muss noch geprüft werden.


    Hier mal ein Beispiel, damit nachher auch alles wieder an seinen Platz kommt :nerd_face:


    Ich finde es immer beachtlich, wie Leute bei solchen Projekten die Schrauben alle in eine Tasse werfen und nachher für jedes Gewinde wieder den richtigen Bolzen zur Hand haben.


    Parallel habe ich übrigens mal den ersten Versuch gestartet die alten Teile wieder aufzupolieren. Hatte die Mitte mit Klebeband abgeklebt. Bei der matten Fläche der linken Seite hat wohl mal jemand mit einem sehr rauen Schwamm versucht zu putzen.


    Bevor nun alle neu zu lackierenden Teile zum Strahlen gehen, brauche ich noch ein neues Geweih. Meins ist krumm und wurde schon mal geschweißt.
    Währenddessen bleibt genug Zeit zum Polieren und den Zylinder einzuschicken :OK_hand_medium_dark_skin_tone:

    Habe ihn mal angeschrieben. 40 € sind dafür geboten... Das ist mir dann doch zu teuer :winking_face:

    Da war tatsächlich mein Gebot :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone:
    Aber da kann ich besser den von Motorize nehmen und dann irgendwann mal gegen einen originalen tauschen.

    Kann ja versuchen ihn jetzt ein bisschen im Preis zu drücken und dann in deine Sammlung aufnehmen :winking_face:

    Alles klar, dann werde ich mir mit dem dokumentieren ab jetzt mal etwas mehr Mühe geben :winking_face:

    Wenn es jemanden interessiert, kann ich gern mehr ins Detail gehen. Beim Gutachten und offenen eintragen beispielsweise.


    Werde bei Grün mal anfragen :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:

    Eingeschraubt war der Adapter aber der Schlauch war nicht wirklich lange, vllt 20cm. Normal halt. Meinst du, die Luft im Schlauch könnte das Ergebnis verfälschen?


    Bei der Zündspule warst du schon richtig. Nur eine Schraube und die wurde mit ca 15 Unterlegscheiben gefüttert und dann nicht mal richtig angezogen....

    Auslasssteuerung ist gar nicht vorhanden, da 11kW Version.


    Heute habe ich übrigens angefangen die Verkleidung zu polieren. Da die Kosten bei der Optik erstmal im Rahmen bleiben sollen, versuche ich da mal das beste mit rauszuholen. Bilder muss ich noch machen :man_raising_hand_medium_skin_tone: