Vllt mit eine Spitzzange rausziehen?
Hattest du die Aufkleber beim polieren von Rahmen und Schwinge drauf gelassen oder abgeklebt?
Vllt mit eine Spitzzange rausziehen?
Hattest du die Aufkleber beim polieren von Rahmen und Schwinge drauf gelassen oder abgeklebt?
Moin zusammen, das Projekt geht langsam weiter. Aktuell ist die Maschine komplett zerlegt. Rahmen ist gereinigt und wird nun aufbereitet- ist echt die am wenigsten schönste Arbeit. Der Zylinder ist mittlerweile auch runter. Die Annahme mit dem Kolbenfresser war richtig. Zudem ist das untere Pleuellager aber auch defekt. Nervig. Vor allem da der Motor ja angeblich neu gemacht wurde. Naja, also muss alles neu. Das ist nun auch der nächste Punkt auf der To Do Liste.
Hat jemand einen Tipp wo man günstig die Lager und Simmerringe für den Motor herbekommt? Und gibt es Unterschiede bei den Pleuelherstellern?
Moin aus dem Norden, schön zu lesen der Beitrag- macht eine richtige Entwicklung durch
Ein paar Kratzer sind nicht schlimm. Die Dinger haben mittlerweile schließlich ein paar Jahr auf dem Buckel.
Was steht denn jetzt für den Winter auf der To Do Liste?
Moin zusammen,
suche für meine Melandri das Dekor für die Kanzel und den Tank.
Wollte mir eigentlich ein Komplimentes Set in der Bucht holen, die sind nun aber nicht mehr verfügbar- zumindest finde ich es nicht mehr.
Hat noch jemand eine Idee?
Beste Dank vorab!
Moin zusammen,
biete hier die Verkleidung an, die ich eigentlich für mein Projekt gekauft hatte. Kommt nun aber doch nicht zu Einsatz
Preis ist 285 VB
Würde mich freuen, wenn sie hier in gute Hände kommt.
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Alles weitere gern per PN.
....das war's dann auch schon wieder mit der Melandri, zumindest für dieses Jahr.
Gestern ist sie mir auf gerader Strecke mit unschönen Geräuschen aus dem Motor aus gegangen. Seit dem startet sie auch nicht mehr- quietscht auch ziemlich wenn der Motor sich dreht.
Kompression ist nun nur noch 5 bar anstatt 6,1 zu Beginn.
Ich tippe Mal, dass der Kolben gefressen hat
Alles anzeigenNeue Melandri: Verkleidung ab, an das Hochglanzmoped schrauben und darauf pfeifen das es eigentlich keine SF als Melandri gab
oder halt den Rahmen der Melandri auch noch polieren und alle guten teile von der Hochglanz SF in die Melandri stecken und als Optisch ansprechende Reserve in die Garage stellen
Den Rest vom anderen Moped technisch Durchreparieren (Bremsen überprüfen, Umlenkungen schmieren und neu abdichten, Kette, Gabelservice, Federbein, Motorüberholung), mit einer Ali Express Verkleidung bestücken und als Streuner viele schöne Kilometer damit schruppen ich hab mir sagen lassen das 2 takter vorallem dann Spass machen, wenn man sie fährt
.
Zur Ölpumpe: Hast du das Sieb im Öltank gereinigt? Da klebt nach den vielen Jahren gehörig viel Schmodder dran und es ist fast dicht, was die geförderte Ölmenge drastisch reduziert. Die Ölpumpen haben sonnst auch strich auf strich erhebliche Toleranzen von 1:30 bis 1:60 ist alles dabei
So werde ich es auch erstmal machen. Das Projekt läuft ja eh wieder über den WWinter, bzw da fange ich es an. Mal sehen wann und ob es fertig wird :p
Hab jetzt noch einen neuen Luftfilter besorgt- Polini. Sollte der noch geölt werden?
Sind wir hier auch schon bei Matching Numbers angekommen?
Wir haben uns doch schon als Monks geautet und Vernunft ist hier ja auch nicht an der richtigen Stelle :p
Alles anzeigen
ein Träumchen. Eine zum fahren und staunen und noch eine zum fahren wo der Fliegendreck keine innere Unruhe verursacht.
ich überlege grade ob in meine Garage nicht doch noch ein Mopped passt.
Viel Erfolg beim herrichten....
VG
Mehr geht immer
Weiß eigentlich jemand wie viel die Ölpumpe im Standgas ca fördert? Sah so aus als wenn die gar nichts pumpt. Hab die dann getauscht und selbst dann lief es nur sehr langsam.
Mit dem gereinigten Vergaser läuft sie aber schon etwas besser
Alles anzeigenBitte nicht falsch verstehen ist nur meine persönliche Meinung:
"Nur" wegen der Verkleidung hätte ich jetzt nicht abgebrochen. Dann müsste wohl man ca. 80% aller RSen aufgeben.
Das Mopped erstmal technisch auf Vordermann bringen.... da warst du auf dem besten Weg
Irgendwann läuft einem schon mal eine Verkleidung über den Weg... und beim Fahren siehst eh nix davon außer dem Tank
.
Wie gesagt... nur meine Gedanken. Optik kommt bei mir halt nicht an erster Stelle.
VG
Kein Problem
Das andere Projekt ist ja nicht aufgegeben. Natürlich gucke ich auch weiterhin nach einer passenden Verkleidung.
Aber das war halt einfach mein Anspruch an das Projekt. Sonst wäre die Technik nachher wie neu und von außen ist sie dann total ranzig.
Ich kann es wiederum komplett nachvollziehen. Finde für meine 99er Harada MP auch weder einen Dekorsatz, noch eine Verkleidung.
Der Monk in mir sieht auch beim Fahren die Sturzspuren auf der rechten Seite, welche somit unbedingt gefixt werden müssen …
Ganz genau den höre ich nämlich auch die ganze Zeit wenn ich die alte Verkleidung sehe :)