Alles anzeigenKommt mir auch wenig vor, vorallem das bis 0.05mm toleriert wird. Aber so steht es im Rotax 122 Werkstatthandbuch, habe vorsichtshalber mal einen erfahreneren Schrauber gefragt, er hat gemeint bei wassergekühlten Zylindern strebt er bei diesem Kolbenmaß 0.15-0.25mm Ringspalt an.
Mit dem kurzen Flansch hast du Recht, ich habe nochmal nachgelesen, habe es wohl falsch interpretiert, dort steht "for tuned engines"
Kleinigkeiten sind noch fertig geworden, die Getriebeentlüftung welche in die Kettenabdeckung mündet
der Bautenzug für den Auslassschieber hat eine Ummantelung bekommen, denn bei beiden Maschinen war er wegen dem Wasserkühler aufgescheuert
die Verkleidung hat in Auspuffnähe selbstklebende Hitzeschutzfolie bekommen
Und ich habe mir aus Schweißdraht Sicherungssplinte gebogen für die Befestigung der Seitenverkleidungen
Und gestern ging alles ganz schnell, die Benzinleitung gekürzt, den Tank drauf gebaut, ein Liter 1:50 angemischt und in den Tank gekippt. Nervös unter den Tank geleuchtet, ob auch alles Dicht ist und dann die Karre aus der Garage geschoben...da standen natürlich Nachbars schon mit Bier in der Hand und haben aus der Ferne ihre Witze gemacht. Nach 4 erfolglosen Startversuchen habe ich die Kerze rausgeschraubt..okay Sprit kommt schon mal an. Kerze an den Kopf gehalten und georgelt..kein Funke..
Dann habe ich den Killschalter auf "Motor aus" geschaltet, wieder georgelt..tadaaa..Funke da
Für den nächsten Startversuch habe ich gleich mal einen der lustigen Zuschauer als Kameramann genötigt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr geil und top Sound!
Gibt es denn auch noch einen Dynoday?