So, kleines Update.
Hab den Zylinder runter genommen. Keine Risse oder sonstiges gefunden. Habe die Wasserbohrungen im Gehäuse gefüllt um zu schauen ob der Stand runtergeht (O-Ring zwischen Blockhälften), alles dicht. Mit dem Zylinder dasselbe: Mantel mit Kühlwasser gefüllt und den Stand beobachten. Auch hier blieb der Wasserrstand gleich.
Das einzig Auffällige war die runde Druckstelle an der Dichtfläche um den Brennraum am Zylinderkopf. Diese war an einer Stelle unterbrochen und nicht gleichmässig dick.

Habe nach diesem Fund den Kopf mit 320er Nassschleifpapier auf einer Glasscheibe plangeschliffen bis die Druckstelle gleichmässig weg war.
Nach dem Zusammenbau hab ich das Kühlsystem abgedrückt. Nach 10 Minuten bei 0.8bar (mein Deckel bläst bei 0.9 ab) ist der Druck nicht gesunken. Sieht also dicht aus.
Als nächstes steht eine längere Probefahrt an, mal sehen ob es besser geworden ist.