Heute nochmals gefahren mit 310er Düse, 350er kam mir ein wenig fett vor. Außentemperatur betrug beim losfahren etwa 18°C. Leichtes Viertakten war zu spüren. Als es kontinuierlich kühler wurde lief sie deutlich besser. Drehte ohne Viertakten aus, allerdings nicht so aggressiv. Sieht so aus das die 310er ziemlich an der fetten Grenze liegt.
Zündkurve sieht so aus:
2000 rpm / 18°
2500 rpm / 25°
6000 rpm / 22,5°
7000 rpm / 19°
9000 rpm / 14,5°
10000 rpm / 11,5°
11000 rpm / 7°
Davor war ich etwa um 1° höher.
Am Krümmerendrohr habe ich eine Hülse eingesetzt mit 19,5 mm Durchmesser. 23er Rohr ist zu dick und der Zylinder hat kein Druck mehr und habe Leistungsverlust oben raus.
Anbei noch ein Bild vom Kopf und der Zündkerze. Sie scheint ohne Leistungseinbußen zu laufen. Hin und wieder von 50 km/h auf 120 km/h hochbeschleunigt, war nichts festzustellen. Keine auffälligen Geräusche oder sonstiges. Der Zylinder/Kolben wird sich nach einiger Zeit wieder ein wenig einschleifen oder? Lange Vollgasorgien habe ich heute vermieden. Wenn der wieder klemmt gehts glaube ich nicht mehr so glimpflich aus.