Beiträge von Markuss

    Einen wunderschönen guten Tag,

    durch was wurde eigentlich die Leistung der PY von 29Ps auf 24 PS der RM reduziert.

    Auspuff ist klar. Habe einen neuen PY Krümmer dran so läuft sie immer noch die angegebene die 135 km/h.

    Die PY soll ja wohl 155 km/h laufen.

    Sicherlich Vergaser, Zündung aber warum genau?

    Hallo zusammen. An meiner RM 2009 sind Stahlflex Bremsleitungen verbaut. Sind diese schon Serienmäßig dran gewesen oder hat die mal ein Vorbesitzer verbaut.?

    Falls diese Serienmäßig schon dran sind muss man das beim TÜV nach weisen?

    Beste Grüße Markus

    Nein, das TPS macht nur ganz wenige grad in der Zündkurve aus und ein Fehlkalibiertes TPS sorgt für die Motor Kontrollleuchte.


    Bei meinen Mopeds ist es so, das die EGT nur bei volllast und bei voller Drehzahl am höchsten ist.

    Ich meinte wenn ich Vollgas fahre und dann auf halb Gas gehe

    und die Drehzahl zwischen 6 und 8k ist z.b Berg runter

    geht kurzzeitig die Temperatur über 650 sobald ich dann runter schalte und wieder Vollgas fahre geht auch die Temperatur wieder runter unter 600 Grad.

    Ich weiß von meinem eigenen VHST das der in unteren und mittleren Teillastbereich schlicht zu mager läuft (zumindest für meinen persönlichen Geschmack). Diese Tabelle deckt sich mit meinen Erfahrungen aber ob sie funktioniert, darfst du selber herausfinden.

    Ich bin auch der Meinung unten bis Mitte zu mager. Auch die Abgastemperatur steigt in diesem Bereich zu mindestens im mittleren Bereich schnell über 650 Grad. Was mir noch nicht gefällt ist dieses Schieberuckeln beim herunter Touren, könnte da der Tps nicht hundertprozentig eingestellt sein?

    Mahlzeit, als ich meine RM mit 2000 km gekauft habe war alles original ausser es war ein Arrow Krümmer verbaut. Der Vorbesitzer erzählte mir das er nur ab und zu mal kurz am Seil gezogen hat. So weit so gut. Natürlich lief das bei mir dann etwas anders ab. Da ich öfters mal das Gas mit der Bremse verwechsle und ich mich oberhalb über 8000 Umdrehungen wohl fühle ließ das Desaster nicht lange auf sich warten. Erster Kolbenklemmer bei ca. 130 beim wieder einscheren vor einem Auto. Dem Fahrer stand die Blässe im Gesicht als er eine Vollbremsung hinter mir vollzogen hatte. Ok karre nach Hause Neuer zylinder mit Kolben drauf weiter geht's. Nichts weiter dabei gedacht,auf Verdacht Thermostat ausgetauscht ging ja beim Vorbesitzer schließlich auch 2000 km. Neuer Tag neues Glück Maschine schön 1000 km sachte bewegt und dann Vollgas. Man könnte es fast erahnen Loch im Kolben. Zündkerze schneeweis. Super wieder in der Prärie gestanden alten Herrn angerufen bitte mit Anhänger einmal abholen. Da zweite mal übrigens. Die Sprüche könnt ihr euch sicher denken scheiß karre, sofort verkaufen, fährst dich noch tot usw. Naja wie geht's weiter. Nicht aufgeben. Neuen Zylinder gekauft + neuen Kolben diesmal wössner. Der erste war original, der zweite vertex. Die Sache dann mal näher beleuchtet Arrow hat legal an der RM nichts zu suchen. Mittlerweile hat meine Frau von der Sache Wind bekommen und solange genervt bis ich das Ding ab gebaut und verkauft habe. Was hab ich gemacht. Mir einen neuen PY und RM krümmer gekauft. Momentan ist der PY dran mit der Originalen HD 170 jetzt zweite Kerbe und 21/4 Umdrehungen raus. Funktioniert trotzdem sehr gut, zum Kat habe ich meine Meinung schon einmal geäußert. Den RM krümmer nehme ich dann wenn die Abgasmessung vom TÜV nicht akzeptiert wird. Zusätzlich habe ich mir noch ein Abgastemperaturanzeige verbaut man sieht sehr schön das die Temperatur mit dem Setup hinhaut. Es gibt mir auch ein bißchen Sicherheit da die beiden Klemmer noch moderat abgelaufen sind. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn ich da jemand mit reingezogen hätte und mit dem Arrow aufgeflogen wäre.

    Nochmal mein Altes setup arrow krümmer Dellorto vhst 28 cd 170HD erste Kerbe 21/4 raus.

    Hat bei mir defenitiv bei vollast nicht funktioniert. Hätte ich da schon die Abgastemperatur gesehen wäre das bestimmt nicht passiert,ich habe mich auf den Vorbesitzer verlassen.

    Beste Grüße Markus