Gude, ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für eine Drossel 11kw oder einem Datenblatt 11kw für eine Cagiva Supercity 125. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Mit freudlichen Grüßen aus der Eifel Andreas
Beiträge von eifeler
-
-
Sie läuft sehr gut, Handling ist super easy. Schöner gleichmäßiger Motorlauf, sehr wenig Vibrationen obwohl der obere Kolben nicht der Originale ist, den konnte ich nirgends finden. Der Kolben der jetzt verbaut ist ist leichter, man merkt aber nicht das der Motor dadurch mit mehr Vibrationen läuft.
Den typischen Zweitaktpunch hat der Motor nicht, eher lineare Leistungsentfaltung. Im unteren Drehzahlbereich ist schon ausreichend Drehmoment vorhanden so das man es auch gemütlich angehen lassen kann. ich muss den Kolben noch einfahren und drehe deshalb noch nicht voll aus. Die Maschine wird bei mir nicht sehr viel gefahren werden, deshalb habe ich auch nicht viel Angst das der Motor nicht hält. Der hat bis jetzt 34000km gehalten. Beim oberen Zylinder ist die Bohrung der Kopfdichtung jetzt etwas größer damit mehr Kühlwasser fließen kann um dem thermischen Problem des Zylinders entgegen zu wirken.
-
-
Gude, Schwimmer ist repariert, Moped läuft. Bei der Probefahrt kam es dann zu Fehlzündungen auf allen drei Zylindern, Ursache eine gebrochene Kohle der Zündung. Kohle habe ich von einem anderen Honda Model nutzen können.
Der TÜV Gutachter meines Vertrauens hat nach ein paar Tagen ein Datenblatt gefunden, nächsten Mittwoch ist TÜV Termin, mal gespannt ob alles klappt.
-
Danke für den Artikel, den hatte ich Netz auch schon gefunden und versucht Kontakt mit dem Besitzer herzustellen, ist aber ins leere gelaufen. Ich habe 30km von mir weg einen wohnen der eine MVX angemeldet hat, mit dem habe ich auch schon telefoniert, er weiß aber nichts von einem Datenblatt, er hat die Maschine schon mit deutschem Brief gekauft.
-
Uhu ist bestellt. Werde das mal probieren.
-
Im Moment ist sie noch nicht ganz fertig, der untere linke Zylinder ist nicht angesprungen. Ich hatte die Vergaser auseinander, gereinigt und wieder zusammengebaut. Die Zündkerze des betroffenen Zylinders war immer Nass, Zündfunken kräftig, Membran in Ordnung, Kompression in Ordnung. Fehler war, der eine Schwimmkörper ist nach dem Zusammenbau warum auch immer gebrochen und hat sich verklemmt, dadurch war die Spritzufuhr nicht richtig. Jetzt bekomme ich keinen neuen Schwimmer. Ich werde versuchen ihn zu kleben und anschließend mit Wagner Tankversiegelung zu versiegeln in der Hoffnung das es hält. Wenn das Moped fertig ist kommen dann Bilder. Kennt jemand einen Benzinfesten Kleber für Kunststoff?
-
Ich habe mit dem alles durchgesprochen und warte jetzt darauf was bei der Datensuche raus kommt. Danach wird geschaut was für die Einzelabnahme alles nötig ist, er meint aber das sollte funktionieren. Mit einem kompletten Datenblatt ist es halt deutlich einfacher da dann alle benötigten Daten vorliegen.
-
Die MVX stammt aus Dänemark, EZ 29.05.1986
-
Ich habe schon mit Honda telefoniert, die können ein Datenblatt besorgen, das kommt dann aus Asien. Problem daran es fehlen sehr wahrscheinlich die Abgaswerte und die Geräuschemissionen und genau das ist es was der TÜV braucht. Kosten 120€ für das Datenblatt. Deshalb versuche ich jetzt erstmal Daten zu sammeln. Mein TÜV Prüfer versucht auch ein Datenblatt zu bekommen. Es gibt ja Maschinen die in Deutschland zugelassen sind, es müssen also Datenblätter existieren.