Zieh dich warm an und setz dich hin
Beiträge von Roman
-
-
Vielleicht bei PVM Anrufen ?
-
Kannst Du Dir sparen. Es hat praktisch keiner, noch nicht mal auf Prüfständen, einen Unterschied von V-Power zu Rennbenzin gefunden. Rennsprit ist nur für Freak und Profis die eine absolute exakt gleichbeibende Qualität brauchen weil sie sich immer motortechnisch am Limit bewegen. Ich habe es nach 50L ELF Moto aufgegeben.
-
Titan-Anlage für NSR250 neu ohne Dämpfer. VB 1.100,-. Kann zur Ansicht für ernsthafte Interessenten nach Frohburg mitgebracht werden.
-
Also mein Freund Michael Walther fuhr mit einer Umbau RG500 gelegentlich mitte der 90er B-Lizenz 500er IDM. Er hatte mit Feinbearbeitung 136PS. Bei den Nothelfer Brüdern wurden bein den o.g. Leistungen schon ganz schön Motorteile ab und zu atomisiert. Fakt ist GHN Motoren gehören zu den besten RG500-Triebwerken.
-
Oho, wenn der Nothelfer hören würde wie wenig Leistungsförderung Du Ihm zutraust, würdest Du aber was zu hören bekommen.
-
Beim Fischereihafen-Rennen ist auch eine mitgefahren, sah schon ganz schön mitgenommen aus.
-
Ääh glaube ja. Es starten manchmal Leute mit 350er RD, also geht das intern. In Bremenhaven glube ich waren trotz DMSB Statuten die 350er (was haben die wirklich an Hubraum? 349ccm?) in der 500er Klasse. Müßte dann wohl auch mit einer 300er gehen.
-
Laut Regelwerk damals in der IDM mindesthubraum 351ccm. Es hagelte Proteste nach den Rennen diesbezüglich. Becker,Schölli u. Nothelfer können da sicherlich Storys von singen.
-
Icke Du denken zuviel
. Damit justiert man im prinzip nur die Druckstange aus wg. Toleranzen bzw. Verschleiß etc. Im Handbuch gibt es ein Procedere im Maintaince-Teil wann wie justiert werden soll. Ich prüfe in dem ich den Knubbel in der Mitte der Kuplung mit den Fingern versuche zu drehen. Wenn es nich will ist zu wenig Spiel drinn und bei Erwärung droht das beliebte durchrutschen.
Für die Federn gibt es auch ein Sollmaß wg. Länge. Notbehelf: Mit Scheiben Federn vorspannen.
Gruß Roman