Beiträge von hutzy456

    Danke an alle

    Die Karre läuft wieder

    Den Fehler hab ich gefunden aber behoben wurde er wie ein Wunder :)



    Vor ein paar Tagen stand das Moped (das erste Mal) unabgedeckt draußen im Regen


    Also ich vorhin wieder am Schrauben war hab ich gemerkt das Wasser im Tank war und somit wohl auch in den Vergasern usw....

    Schuld daran ein verstopfter Ablauf am Tank.


    Ich hab Tank und Vergaser gesäubert und gespült und nach dem Probelauf wars immer noch nicht besser.

    Deswegen hab ich die Vergaser nochmal raus gemacht (dachte die Schwimmernadel macht nicht zu oder Schwimmerstand) weil die Kerze immer nass war



    Als ich dann fertig war und Grad am Einbauen

    Hab ich am Moped gewackelt und irgendwo ich weil leider wirklich nicht wo hat es blupblup gemacht und es kam ein halber Liter Regenwasser irgendwo raus..... Höhe Kickstarter wo die ganzen Überlaufschläuche vom Vergaser usw rauskommen

    Evtl stand das Wasser in den schläuchen und wollte beim Putzen einfach nicht raus kommen??? Und es wurde rückwärts Wasser angesaugt? Ich kann mir das leider nicht wirklich erklären

    Evtl stand das Wasser auch im Kurbelgehäuse das würde aber nicht erklären das es plötzlich abläuft.


    Kühlwasser war es keins war ganz normales Regenwasser und Kühler ist auch weiterhin voll


    Fakt ist ich das Moped läuft wie vorher alles super ob's jetzt das Wasser war oder die Schwimmernadel kann ich nicht sagen aber bin froh das sie jetz wieder läuft


    Danke nochmal an alle :)

    Also Ergänzung

    Ich habe die Einstellung der Auslassschieber geprüft passt perfekt

    Mit dem Endoskop sehe ich in beiden Zylindern nichts auffälliges


    Könnte es theoretisch sein das an dem linken Vergaser der chocke hängt? Dann würde der Zylinder ja zu fett laufen und bei kaltem Motor würde es nicht allzuviel aus machen?

    So also ich war heute am Schrauben leider ohne Erfolg

    Ich hab die Zündspulen gegeneinander getauscht Problem bleibt das gleiche

    Der untere Auspuff bleibt kalt und weithin keine Leistung also muss der Fehler am stehenden Zylinder zu finden sein....


    Ich hab daraufhin nochmal Vergaser raus genommen und penibelst gereinigt --> keine Besserung


    Habe das Hauptluftsystem auf der Seite mal zur Probe abgehängt und den Schlauch nur offen hängen lassen dann müsste sie ja eigentlich zu mager laufen --> würde sagen so wird es noch schlimmer


    Ich bin der Meinung das die wenn sie kalt ist kurz perfekt läuft paar hundert Meter und dann fängt es an

    Keine Leistung der untere Auspuff tot..

    Ich hab diesmal direkt wärend dem "spinnen" den Killschalter gedrückt und die Kerzen raus gemacht


    Bild 1 die "gute" Kerze vom liegenden Zylinder (war auch Knall heiß der läuft ganz normal)


    Bild 2 die "schlechte" vom stehenden Zylinder ich würde sagen die ist leicht feucht die könnte man nach der Probefahrt noch gut anfassen war nicht sonderlich heiß


    Also fehlt mir der Funke? Oder sie läuft zu fett auf dem Zylinder? Aber wie gesagt ich habe nichts geändert und sie lief mit genau den düsen vorher perfekt

    Ja ein Werkstatthandbuch habe ich


    Bei meinen Aktuellen Fehlern würde ich die Luftschläuche allerdings ausschließen oder siehst du das anders?

    Ich hab an den Schläuchen nichts verändert sie lief genau so wie sie ist bisher immer super


    Die Schläuche die angeschlossenen sind sind alle i.O.

    Ich vermute momentan eher ein elektrischen Fehler

    Danke für die Antwort

    Ich werde heute Mittag nochmal eine kleine Runde drehen / warm fahren

    Und das Moped dann abstellen sobald die wieder anfängt


    Dann prüfe ich die Zündkerzen nochmal

    die neuen sind erst seit gestern drin


    Wenn eine davon nicht gut aussieht werde ich mal die Zündspulen gegeneinander tauschen und schauen ob der Zustand sich dann ändert


    Endoskop kann ich generell mal machen wenn ich dran bin hab allerdings nur ein relativ schlechtes zuhause

    Vielleicht kann ich irgendwo eins leihen



    Ich berichte dann heute Mittag

    Gruß Tobi

    Also ich bin jetzt mal ne Runde gefahren und hab folgendes festgestellt.

    Wenn ich sie kalt starte läuft sie erst ganz normal und nach einigen hundert Metern fängts dann an.


    Teilweise hat sie keine Leistung / ruckelt und ich behaupte die läuft nur auf einem Zylinder wenn sie Rum spinnt

    Das ist nicht immer der Fall teilweise läuft sie die ganze Zeit normal und plötzlich fängts wieder an.

    Was die Vermutung noch verstärkt kurz vor dem abstellen hab ich im Stand Gas gegeben und sie hat sehr träge hoch gedreht und am unteren Auspuff (Liegender Zylinder?) kommt kaum bis garkein Abgas!


    - Vergaser ist gereinigt

    Allerdings hab ich schon mehrmals von irgendwelchen filtern in der Benzinleitung (am Vergaser) gehört wo sollen die denn sein?

    - Zündkerzen sind neu hat keine Besserung gebracht


    Kann man die Zündspulen irgendwie prüfen bzw wenn ich weiß welcher Auspuff welcher Zylinder ist Tausch ich die auch mal auf Verdacht...



    Gruß Tobi

    Hey danke schonmal

    Also wenn ich die Zeichnung mit den ganzen Schläuchen anschaue die ich habe würd ich sagen es ist

    -der Schlauch der von dem kleinen Filter zum Leerlauf Nebenluftsystem geht verschlossen

    - der Schlauch vom Leerlauf Nebenluftsystem Magnetventil der mit dem T Stück an die Vergaser geht --> verschlossen und der Schlauch wurde auf beide Vergaser gesteckt

    - das Magnetventil vom Leerlauf Nebenluftsystem fehlt komplett


    Ich denke also das dort nicht der Fehler liegen kann auch glaub ich nicht an die Bedüsung denn wie gesagt lief die RS bisher immer Problemlos und perfekt


    Ich habe gestern mal die Vergaser gereinigt und alle düsen durchgeblasen ich bin wegen des Wetters leider noch nicht zum testen gekommen werde aber berichten

    Hallo zusammen,

    ich habe zur Zeit Probleme mit meiner RS250

    Und Zwar hat sie zwischen 6 und 8000 Umdrehungen keine Leistung bzw sie ruckelt in diesem Bereich ziemlich stark.

    Vorher und nachher läuft sie perfekt



    Ich habe jetzt schon öfter gelesen das diese Probleme meistens mit der Sekundärluftsteuerung zusammenhängen.

    Meine RS hab ich bereits mit verbauten Fischer Kit 3 bekommen und hatte bisher noch keine Probleme.



    Leider weiß ich nicht wie ich zum überprüfen der Luft-Steuerung vor gehen muss.

    Die Bilder die ich zur richtigen Verlegung gefunden habe passen bei mir nicht zum ist Zustand also die Leitungen sind anders angeschlossen außerdem hängt bei mir ein Stecker frei (an den vermutlich das Ventil der Sekundärluftsteuerung kommen sollte?)


    Ich hänge ein paar Bilder an vielleicht kann mir jemand sagen ob das so richtig ist?

    -Es geht jeweils ein Schlauch von einem Ventil zum Vergaser

    -Die Vergaser sind dann zusammen verbunden

    -der zweite Schlauch am Ventil geht jeweils ins freie


    Ich wäre für jede Hilfe dankbar ich hab noch nie an so einem "high Tech" Zweitakter geschraubt

    (Gerne auch per Telefon einfach eine Nachricht schreiben)


    Gruß Tobi