Beiträge von chris5100

    Endlich angemeldet :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Schönes Wetter, mal ne runde drehen, von wegen....

    Ging mit choke kurz an vlt.3 sekunden dann ausgegangen und ich bekomme sie nicht mehr an.

    Zündkerze hat funken, kompression fast 8bar und die Zündkerze ist Nass wenn ich Sie rausdrehe. Hab den Vergaser draussen gehabt und alle Düsen kontrolliert alles sauber.

    Ich bekomme das Motorrad auch nicht angeschoben an.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß Christian

    Die Sache war die, ich hatte sogar noch den allerersten originalen Fahrzeugbrief dabei wo die Reifengrössen damals schon alle drin aufgeführt waren.

    Nur da ein Vorbesitzer irgendwann nicht aufgepasst und die Reifengrössen nicht mit übernommen hat in den letzten Fahrzeugschein musste ich die jetzt noch wieder eintragen lassen.

    Wenigstens war der TÜV Mensch gut drauf, den hatte ich auf dem Rückweg vom Strassenverkehrsamt angerufen und die Situation geschildert, er meinte komm eben vorbei, mach ich dir fertig :thumbs_up_medium_light_skin_tone: .

    ( Hat mir alle zusätzlichen Größen eingetragen )


    Hör mir auf mit der ABE H792

    überall wird drauf hingewiesen aber nirgendwo bekommt man die.

    Hätte mir halt eine Fahrt zum Strassenverkehrsamt hin u zurück 50km und 40€ gerne gespart.

    Update:

    1. Zulassungsversuch gescheitert.

    Wollten mir die Bereifung 110 und 150 nicht im Schein eintragen.

    Muss jetzt trotz Kopie eines Scheins von dem selben Modell Mp01 mit den 110/150er Reifen die noch beim TÜV extra eintragen lassen.

    Ne, hab genauso montiert wie in der Explosionszeichnung bei Wendel..,

    Und Lager sind ja auch genormt von daher. Nun ich setze zwei schwarze 6mm hohe Kunstoffdistanzringe dazwischen + entsprechend 5mm längere Schrauben und dann sieht es aus als ob das so müsste.

    Das Schloss sitzt dann auch bündig oben in der Brücke.

    Wie ist es denn bei euch anderen rs125er ist das Schloss bündig mit der oberen Gabelbrücke oder Höher?

    Grüße

    Christian

    :grinning_face_with_big_eyes: HU bestanden,

    einzigster Fehler war das Lenkradschloss, hab ich in der Garage ja nie gebraucht.

    Hab es aber erstmal behoben mithilfe von zwei U-Scheiben, das Schloss war warum auch immer etwas zu hoch so dass der Bolzen minimal über der Vertiefung saß

    Übrigens hab ich mir einen neuen 50er Schieber bestellt und eingebaut, die Lösung mit dem Flüssigmetall war mir doch zu heikel.

    Dann werde ich mir nächste Woche mal eine eVb Nr. besorgen und beim Strassenverkehrsamt aufschlagen , Fortsetzung folgt....

    Guten Abend allerseits,


    Da ich die gute jetzt technisch auf einem guten Stand gebracht habe, steht im Herbst/Winter die Lackierung an.

    Die erste Frage ist ob das Silber überall der gleiche Ton ist also Heck und Front ist klar aber auf manchen Bildern/Fotos kommt die Sitzverkleidung Links/Rechts anders rüber.

    2. Da ich komplett neu lackieren lasse wären die Originallackcodes zwar schön aber nicht zwingend.

    Wenn jemand Erfahrungen mit Farbcodes hat die annähernd ans Original rankommen immer her damit.

    Ich kann leider nichts zum vergleichen mit zum Lackierer nehmen da irgendein Vorbesitzer die komplette RS schwarz gelackt hat und auch nochmal gar nicht so gut :see_no_evil_monkey:

    Farbcode gefunden hab ich bis jetzt nur für

    Rot: Aprilia Fluored 3030

    Alternative: Ral3026 (nicht ganz legal)

    Silber: ?

    Alternative: ?

    Lila: ?

    Alternative: ?

    Ist so:

    Soll wieder so: