Beiträge von Appel

    Grüßt Euch und danke für die Rückmedlungen.


    Mal der Reihe nach:


    - Bremsenreiniger muss ich versuchen, meiner ist leider leer....natürlich am Feiertag :face_savoring_food:

    - ein bisschen Öl werde ich vor dem Versuch dann noch reintropfen

    - Sprit kommt in den Vergaser rein, hab ich nochmal gestestet, Kammer war voll (aber nur aus Interesse: wo ist die Ablassschraube?)

    - Kerze ist nicht wirklich "nass"....vorne an der Elektrode bisschen feucht, aber nass ist sicher was anderes....


    Ich vermute, der nächste Schritt ist dann "Starthilfe" mit dem Bremsenreiniger.....


    Oder sonst noch Ideen?

    Danke!

    Halo zusammen!


    Neuer Schwimmer, neues Schwimmernadelventil und Dichtungen.

    Jetzt ist das Teil dicht!

    Was mir aufgefallen ist: der neue "Stift", welcher das Ventil abdichtet, hat jetzt so ein kleines bewegliches Teil an der Stelle, wo er im Schwimmer einghängt wird. Das hatte der alte Stift nicht, oder es war festsifft.....vielleicht war das das Problem.


    So, weiter gehts nun aber mit den Problemen:


    - Kolben bewegt sich

    - Zündfunke ist da

    - Anlasser dreht

    - Batterie hat genug Saft..


    Aber:

    Der Motor springt nicht an.

    Fehlender Sprit?

    Wie könnte ich das prüfen?


    Danke Euch!

    Und nach der des Vergaserherstellers? :winking_face: Irgendwas muss es ja sein, Ventil undicht, Schwimmerstand falsch oder die Dichtung zwischen Ventil und Vergasergehaeuse undicht.


    Naja,

    Der „Strich“ in der Mitte des Schwimmers steht geschlossen parallel zur Kante des Vergasers. Das hab ich auf so einer Zeichnung gesehen, sollte also passen.


    Ich teste es wohl später mal mit dem anderen, kleineren Vergaser. Dann wird man sehen.


    Nochmal zur Dichtung: ist keine aus Gummi, sondern eher so Pappe artig, oder?

    Moin!


    Gar nicht dumm, eigentlich eine sehr gute Idee.


    Gerade probiert, „leider“ klappert es, also der Schwimmer bewegt sich wohl.

    Das kann’s nicht gewesen sein.


    Am Schwimmer Ventil kommt ja vorne eine Dichtung rein.

    Die ist aber nicht aus Gummi, sondern eher so „Pappe“ mäßig, oder?

    Nicht das ich da die falsche Dichtung genommen habe….

    Guten Abend Euch allen!


    Ich habe mich nach laaanger Standzeit endlich mal wieder an meine RS aus 1998 gewagt.
    Mir schwebt eigentlich eine Generalüberholung vor, aber vorab wollte ich einfach mal testen, ob das Mopped überhaupt noch läuft.

    Alle Flüssigekeiten neu und so weiter.


    Nun zu meinem Problem:
    Verbaut ist ein Dellorto PHBH28.

    Und das blöde Ding läuft immer über (also es kommt Sprit aus dem Überlauf-Schlauch).

    Was habe ich schon geprüft:

    - Schwimmer hängt nicht, hat kein Loch, läuft nicht voll, bewegt sich sauber

    - Abstand Schwimmer zum Gehäuse passt meiner Meinung nach auch

    - "Durchpusttest" bestanden, wenn ich den Schwimmer nach oben bewege, kann ich nicht mehr durch den Benzinschlauch durchpusten

    - Schwimmer und Schwimmernadel gegen die Teile von einem PHBL24 (der lag hier noch rum) getauscht


    Egal was ich mache, es kommt immer der Spirit aus dem Überlauf.
    Mittlerweile baue ich den Vergaser gar nicht mehr ein sondern teste ausserhalb der Maschine, sonst reg ich mich nur noch mehr auf.


    Die Tage versuche ich es dann nochmal grundsätzlich mit dem 24er,

    aber wollte mir vorher noch einmal ein paar Tipps abholen, wonach ich noch schauen könnte.


    Also wenn jemand noch eine Idee hat, würde mich das sehr freuen!


    Danke Euch und guten Start in den Sonntag!