Beiträge von TheMorgner

    Naja, nach ein wenig schrauben und probieren schon die Nase voll?

    Aber trotzdem kein Grund über 2Takter schlecht zu reden!

    OK? Versprochen? :winking_face:


    Mfg square 4

    Ich finde Sie immer noch toll und dachte eigentlich Sie wären einfach :) ABER mir wurden sowohl von meiner Prima damals als auch von der NSR heute meine Grenzen was Geduld und Feinmechanik angeht gezeigt. Und Motoren zerlegen übersteigt auch einfach meinen Zeitlichen Horizont (und meine Geduld :). Ich mag alte Technik und da gehören Zweitakter dazu, ich halte von dem neumodischen EURO 5 Norm Gedöns und Verbennerverbit garnichts.

    Mich hat die Lust verlassen. Auch ein komplett Höherhängen der Nadel hat es nur minimal gebessert und ich werde Sie nicht noch mehrmals zerlegen um die Düsengrößen anzupassen. Warmfahren lässt Sie sich nicht wirklich weil Sie andauern aus geht. Aber auch im Stand bekomme ich recht schnell die Wassertemperatur auf kochend. Nebenluft habe ich jetzt nicht wirklich probiert. Habe Sie ins Kleinanzeigen gestellt mit Angabe des Problems und wenn ich 1000 für Sie bekomme und jmd. mit mehr Ahnung sich darüber freut ist allen geholfen. Alles in allem mit EK, neuen Reifen, Batterie, Blinker, Luftfilter, Kerzen.... bin ich bei etwa 900-1000 auf 0 raus. Wenn Sie einer von euch möchte gerne melden.


    Liebe Grüße und vielen Dank für all eure Hilfreichen Tipps, ich bin nicht mit der Geduld geboren, um 2-Takter zu reparieren. Ich rieche und höre Sie gerne und freue mich dass Ihr Sie am Leben haltet👍


    EdIT: es gibt auch einen Haufen Motor /Getriebe-Teile, CDIs Verkleidungsteile und Tank etc. Dazu. Alles gebraucht kein Plan wie gut der Zustand ist.

    So jetzt sind alle Düsen Original.

    Sie verhält sich wie folgt bei warmen Motor:

    Bei Grundeinstellung (2.5 Umdrehungen):

    Startet schwer hat keine Kraft sobald man leicht Gas gibt stirbt sie. Bei Start mit Choke läuft Sie recht passabel an. Ab 4000 1/min kann man Choke raus machen dann gibt Sie ohne Gashahn Gas bis in den Begrenzer. Verstellen auf insgesamt 4 Umdrehungen zeigt keine Besserung. Kerze zeigt jetzt weiß mit Glüssigen Ablagerungen

    Ich war in der Hoffnung es ist Plug and Play :) Schraube zwar gerne aber nicht an Motorrädern. Ein erneutes zerlegen brachte ans Licht dass ich Depp im Eifer des Gefechts nicht alle Düsen montiert hatte. Jetzt läuft Sie nur noch ein bisschen zu fett. Mal sehen was die umstellung auf die richtigen Düsen bewirkt sobald Sie kommen.

    Laut Vorbesitzer war er am neu aufbauen und wollte nur noch den neuen Tank fertig machen, deshalb war ich gutgläubig und dachte es sei alles fertig. Pustekuchen. Es war alles Vergriesgnaddelt. Habe den Ersatzvergaser (auch ein Originaler) Ultraschallgereinigt und eingebaut, da er in einem wesentlich ansehnlicheren Zustand war.


    Sie läuft jetzt... Vieeel zu fett??

    Die Zündkerze ist sofort "schwarz ölig"

    Sie macht pött pött :)


    Luftfilter ist es nicht, habe es auch ohne probiert -> gleiches Ergebnis.

    Verbaut ist eine Düsennadel Typ X86 (wenn ich es richtig entziffern konnte) und ein Zerstäuber Typ EB 268. Ich habe bereits neue bestellt wie die im NSR Forum empfohlene originalbestückung aber die dauern bis Sie kommen. Werde aber morgen früh mal die jetzige Nadel tiefer hängen.

    Vergaser ist in in Grundeinstellung (2.5 Umdrehungen...), Verstellen zeigt keine Effekte weder positiv noch negativ.


    Sonst habe ich keine Ideen woran es liegen könnte wenn es nicht die Düse wäre. Werde morgen mal ein Update posten wie es dann aussieht.

    Btw: denkt ihr 650 Euro war ein "guter" Preis in anbetracht des Ärgers?

    Laut Papieren JC22. Diese Werkstatthandbücher habe ich auch für die XJ und die GPZ. Ich komm mit denen absolut nicht klar, vielleicht bin ich einfach von bebilderten Anleitungen in Farbe verwöhnt, deshalb hier tatsächlich keine Option für mich aber danke für den Tipp. Ich werde morgen mal den KFZler meines Vertrauens beim Zusammenbau und der Erstinbetriebnahme zur Rate ziehen, der hasst aber Zweiräder und macht das nur mir zu liebe weshalb ich immer noch einen Erfahrenen Zweiradschrauber suche :)


    Habe festgestellt dass der zweite Vergaser auch Original ist und wesentlich sauberer. Den werde ich morgen mal austesten.


    Bestelle aber dennoch mal alles zum Überholen und tausch den dann aus sollte er wieder Probleme machen.


    Danke für eure Tipps ich halte euch auf dem laufenden

    So mal alles zerlegt.


    Also zuerst hat sich der Luftfilter in meinen Fingern aufgelöst. Der Kasten voller Krümel 😭. Das hat man davon wenn man beim Kauf blind vertraut.


    Der Schlauch zum Luftfilterkasten war dort nicht richtig drin der ist etwas gequetscht gewesen siehe Foto


    Der Ansaugstutzen sieht gut aus.


    Der Vergaser kommt heute noch ins Ultraschallbad und dann werde ich mal sehen ob ich alles wieder zusammen bekomme für einen Elektriker ist mir das zuviel Schlauchgewirr. Und ich glaube es fehlen Schläuche oder waren falsch angeschlossen. Gibt es Pläne dafür die für einen Laien lesbar sind? Am Getriebe ist auch ein offener Anschluss was kommt da drauf? Normal doch irgendne Entlüftung in den Luftfilterkasten oder?

    Wow vielen Dank da habe ich dann doch noch ein paar gute Tipps die ich durchprobieren werde. Ich hole jetzt gleich mal den Vergaser raus und zerleg den mal am Schreibtisch. Stutzen schaue ich mir auch genauer an. Bilder folgen. Ein Ultraschallbad steht im Falle das ich es benötige auch bereit. Dann wird alles mal ne Nacht bei 60 Grad freigerüttelt.