Beiträge von Platium

    Hallo zusammen,


    ich hatte nun den ersten Ausritt mit meiner RGV250 Vj22B auf der Rennstrecke (reinen Race Gerät). Die benötigte Kupplungskraft macht mir jedoch bei einem längeren Rennen Probleme. Gibt es sinnvolle Umbauten um die Kupplungskraft zu reduzieren?


    Aktuelles Setup:

    - Neue Kupplungslamellen

    - Federteller ausgebaut und mit Lamellen/Zwischenscheiben aufgefüllt

    - Längerer Suzuki Ausrückhebel montiert (+7mm 23271-14103)

    Ich habe nochmal versucht das Forum zu durchforsten aber leider nur Infos zur 3,5" oder 5" Felge gefunden. Gibt es noch eine 4,5" Felge welche passt? (Alu-Buchsen kann ich auch selber drehen daran scheitert es nicht).

    Beim Stardesign ist es bei der RGV egal was du machst, welche Felgen/Reifen Kombi du fährst, wie sehr der Motor getunt ist, du darfst da mit allem fahren. Der Strasil Helmut ist bei Stardesign für die Classic Legends zuständig, du solltest dich vielleicht mal mit ihm unterhalten, damit du Informationen aus erster Hand hast. :winking_face:

    ach wenn das Reglement nicht so genau genommen wird dann sollte ich wohl hier davor noch Kontakt aufnehmen. Danke für den Tipp.

    Hallo PL, der Scanimet baut an einem eigenen Motorrad, ist somit "Hersteller" und kann fahren, womit er will.

    Ach das ist ja cool. Homologiert heißt jedoch, das Fahrzeug muss über ECE/EG Genehmigung von einer Staatlichen Stelle typgeprüft sein und älter als 30 Jahre muss die Homologation sein - bringt für das Reglement also nichts aber trotzdem eine schöne Sache.


    Scanimet

    was stellst du denn her?

    Ich fahr mit Freunden öfters beim Anbieter Stardesign Racing und bei der Classic Wertung wird das gefordert (ist kein großer Cup aber für die Gaudi langts). Serien Homologation entsprechende Felgen vorausgesetzt.

    Wenn man auf den von dir geteilten Link geht und dann auf den KR106 klickt wird man auf die Dunlop Seite weiterverlinkt die den dann nicht mehr aufführt sondern nur noch den GP Racer D212 :winking_face: . Aber sehe den KR106 gab es nach der alten Tabelle auch nur als 120er. Für die 3" Felge suche ich nach 110er (und nein werde nicht auf 3,5" Umbauen da ich bei Veranstaltungen teilnehmen will die verlangen das die original Felgendimensionen bestehen bleiben).


    Den Conti schau ich mir mal näher an - danke.


    Mit der Frage bekommst du von 20 Leuten 20 verschieden Meinungen, dir bleibt somit nur selber ausprobieren.

    Ich hab nichts gegen verschiedene Meinungen - dadurch bekomme ich eine gute Übersicht was so gefahren wird und kann mich dann entscheiden :thumbs_up_medium_light_skin_tone: .



    Die GS hat nur eine Bremsscheibe, aber auf der anderen Seite ist nur eine Plastikabdeckung. Die Felge kann 2 Scheiben .

    Genaugenommen habe ich auch gehört, die Felgen seien sogar identisch- Baukasten halt...

    AH ok alles klar. Danke für dein Angebot aber ich denke ich werde die VR-Felge nicht benötigen da ich eigentlich noch ein Satz Felgen habe der aber von einer VJ21 ist also mit 18" Hinterrad. Ich denke ich splitte den jetzt einfach auf also behalte das 17" Vorderrad und verkaufe das 18" Hinterrad und hole mir davon nur ein 17" Hinterrad und kein "farblich passenden Felgensatz^^".