Beiträge von Klaus Wippermann

    Hallo Klaus, ich habe die Lösung des Problems erstmal vertagt und wieder eine konventionelle Säurebatterie eingebaut, da der Regler bis 14,9V durchliess. Als einzige Sofortmaßnahme habe ich die Hauptscheinwerfer-Birne durch eine LED ersetzt. 18 Watt statt 55, das sollte etwas entlasten.


    Viele Grüße, Klaus

    Vielen Dank H2yogi. Es ist also komplexer als befürchtet. Da ich den LI Akku nun schon habe, werde ich durch messen des Ladestroms erstmal verhindern, dass es brennt. Darüberhinaus wäre ich natürlich auch interessiert daran, die elektrische Notlage dauerhaft zu beheben. Wenn es also eine Möglichkeit der bezahlbaren Aufmagnetisierung gibt, würde ich das versuchen. Ich habe jetzt auch verstanden, weshalb es doch besser ist, die Batterie über den Winter auszubauen, wenn man kein Dauerladegerät verwendet.


    Viele Grüße, Klaus

    Vielen Dank für eure schnelle Information. Der bei mir verbaute Regler ist nicht mehr der originale, wie ich eben festgestellt habe. Ich werde morgen aber wohl doch besser mal nachmessen, die alte Batterie hab ich noch. Ich verspreche mir schon höhere Standzeiten der Lithium-Batterie, Ruhestromverbraucher hat die alte H2 ja nicht.


    Viele Grüße, Klaus

    Hallo,

    gibt es Erfahrungen mit Lithium Ionen Akkus (LiFePO4) für die Kawa H2. Ich habe mir einen bestellt, jetzt aber Bedenken wegen Überhitzung. Der bisher eingesetzte Gel-Akku hat auch schein leichte Verformungen gezeigt. Besser zurück zum alten Säure/Blei Akku?