Beiträge von Wallimar

    Die nehmen sicher net die Ausmaße an wie in den USA.


    Ausserdem werden bei uns die Häuser viel robuster gebaut als in den USA, bei denen sind die ja meist nur so Fertighausgedöns und dann noch aus Holz oder sowas. Da ist das dann kein Wunder dass die zusammenklappen wie Kartenhäuser...



    Ciao...Wallimar

    Ist also das Fazit, dass praktisch alle handelsüblichen Kettensprays gut sind?


    Wurde das eigentlich mal in einer Motorradzeitschrift getestet?



    Ciao...Wallimar

    Ich nehm auch 3 Dosen! :D


    Im Handbuch meiner CBR steht, dass man nix ausser Getriebeöl draufschmieren soll, aber das haftet ja praktisch gar nicht an der Kette... ROLL)

    Welches Kettenspray benutzt ihr?


    Früher hab ich normales weißes Castrol-Kettenspray benutzt, dadurch waren Höckerunterseite und Felge immer versifft.


    Dann hab ich als dieses Profi Dry Lube (Teflon Trockenschmierung) neu rauskam das mal probiert, also erst mal Kette komplett vom alten Kettenfett befreit und dann Profi Dry Lube drauf. Bleibt halt insgesamt viel weniger Dreck dran haften und es schleudert nix ab. Dafür muss man das laut Anleitung alle 400km und möglichst nach jeder Regenfahrt auftragen.


    Hab jetzt allerdings gehört dass sich das nicht so gut mit O-Ringen vertragen soll. Ist da was dran?



    Ciao...Wallimar

    Auflagefläche ist bei mir auch net allzu viel vorhanden.



    BILD




    Geht das trotzdem?


    @SC: Könnte dir das Geld auch per Vorauskasse schicken, dann müssen wir net der Post die Nachnahmegebühr in den Arsch schieben...



    Ciao...Wallimar

    Ich suche solche Montageständeraufnahmen:



    Ich mein die lilanen Teile, die dann in die Schwinge geschraubt werden...


    In dem Fall sind die von Kern-Stabi und kosten das Paar 20€. Dazu noch 8€ Versandkosten... CONFUSED)


    Kann mir einer sagen wo man solche Aufnahmen billiger herbekommt? An ne Drehbank komm ich net ran und kenn auch keinen hier in der Gegend der das machen könnte...


    Hab jetzt schon das ganze Internet durchsucht, aber irgendwie nix gefunden...



    Ciao...Wallimar

    Um nochmal auf den Helm zurückzukommen:


    Teure Helme sind oft auch leichter als billige Helme, was sie nicht nur komfortabler zu tragen macht, sondern bei nem Crash minimieren sie die Kräfte die auf die Halswirbelsäule wirken um ein vielfaches gegenüber billigeren und somit schwereren Helmen. Und ab Hals abwärts gelähmt sein ist glaub net so prickelnd...



    Was bei dem Kombi fehlt, sind Knieschleifer und Ellenbogen/Unterarmprotektoren sowie Schienbeinprotektoren.


    Und wenn das Geld knapp ist, würde ich eher voll auf Optik verzichten und so wie z.B. Pidello eine Kombi mit irgendeinem optischen Fehler nehmen als auf Sicherheit.
    Gibt sicher jede Menge alter ungepflegter Kombis die zwar scheisse aussehen, dafür früher aber mal ne Menge Geld gekostet haben und somit Protektoren und Knieschleifer dranhaben.



    Ciao...Wallimar

    Gibt es sowas? Also eine Mindest-Materialstärke.


    Würd mich deswegen interessieren, weil ich im April zum TÜV muss und übern Winter Zeit hätte eine neue Bremsscheibe zu montieren, falls dies von Nöten wäre...



    Danke und Ciao...Mario