Beiträge von Wallimar

    Naja, bin bisher ca. 1300km gefahren und gehen tut er untenraus echt gut, Kompression ist also da. Aber irgendwie muss ich noch den Auslassschieber richtig einstellen, zur Zeit läuft sie nämlich nur 140 und will im 5. und 6. Gang obenraus, also so ab 9000upm einfach nimmer so ziehen...


    Allerdings war der Schieber mehr als versifft vom Einfahren und ich hab ihn jetzt 3 mal zwischendurch geputzt gehabt und jedes Mal war er wieder ein bißchen versifft. Ich denke, dass ich da einfach mal noch ne Weile mit fahren muss und immer wieder reinigen bis die volle Leistung kommt. Und wenn's dann immer noch nicht klappt, dann werd ich mich mal an die RAVE-Einstellung machen...


    Aber ansonsten ist der Motor echt voll in Ordnung von dem was ich bisher gesehen habe!



    Ciao...Wallimar


    80006 ist bei Geiwiz das "Schwungrad" und sitzt direkt obendrauf auf dem Rest.


    Hab es versucht runterzubekommen, ging aber nicht. Zum einen weil die Mutter bombenfest drauf sitzt und zum anderen weil man da nirgends ausser in den 3 Löchern, die laut Werkstatthandbuch dafür vorgesehen sind eine Abziehplatte draufzuschrauben und dann die Mutter zu lösen.



    Ich stelle die Frage deshalb, weil die beim Geiwiz gemeint haben, dass ich den Anlasser wenn möglich ausbauen soll. Ansonsten machen die das und schicken es mir wieder.



    Nächste Frage dann, wenn ich den neuen Motor habe:


    Geht es ohne das Spezialwerkzeug, das Polrad wieder draufzubekommen und wie genau muss das da drauf. Beeinflusst die Position des Polrads den Zündzeitpunkt?
    Wär ja doof, wenn ich dann eine total verstellte Zündung hätte und dadurch dann Motorklingeln oder sowas bekomme...



    Ciao...Wallimar

    Ist der überholte Geiwiz-Austauschmotor im Austausch zu empfehlen?


    Weil ich mit Zylinder, Kolben, KW-Lager, Dichtungen und Überholung der Kurbelwelle auf 600-700€ komme und der Austauschmotor von Geiwiz (auch all das gemacht, dazu überholte Kupplung und überholtes Getriebe) 819€ kostet. Zu meinen Kosten käme natürlich der Zeitaufwand der kompletten Zerlegung des Motors und die Kosten für Spezialwerkzeug und die grauen Haare wieder schwarz färben zu lassen. :winking_face:



    Ciao...Wallimar

    Geiwiz ist keine günstige Alternative, zumindest für mich nicht. Ein neu beschichteter Zylinder im Austausch kostet da 309€. Bei meinem Zylinder weiß ich, dass nur die Beschichtung kaputt ist und der Rest alles in Ordnung. Gefressen hat er ja auch noch nicht. Da bezahl ich dann lieber 6€ mehr für die Neubeschichtung meines Zylinders...


    Bringt die Apticote-Beschichtung Leistung? Wird der Kolbenverschleiß dadurch niedriger oder höher?



    Ciao...Wallimar

    Bei meinem Zylinder hat sich nach 33000km die Nikasil-Beschichtung unmittelbar über dem Auslass abgelöst.


    Mit welchen Beschichtungen/Firmen habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?


    Wo muss ich den Zylinder dafür hinschicken? Adressen?



    Ciao...Wallimar