Die anderen sehen deutlich besser aus. Die war aber interessanter ...
Beiträge von Tom68
-
-
So. Habe ja gesagt, dass ich mir die Apparate nach und nach auf die Bühne hole. Hier ist die Rahmennummer sehr schwer zu sehen. Motor scheint ein 500er zu sein, steht jedenfalls drauf. Für den Rest fehlt mir noch etwas Erfahrung. Vielleicht 70er? Die Nummer ist links am Steuerrohr eingeschlagen KAF 10737, die auf dem Motor ist nicht mehr zu erkennen. Da wurde wohl mal rumgeschliffen.
Der rechte Seitendeckel am Öltank ist blau, der linke ausgebleicht, Orange, vielleicht früher mal rot? Tank müßte ich mal anschleifen für Orginallack.
Insgesamt viele Fehlteile, sehr schlechter Zustand. Chrom komplett kaputt. Lohnt da eine Vollrestauration?
-
Hi Willi,
Ich schicke Dir eine PN.
Danke & Liebe Grüsse Thomas
-
Hallo Thomas,
ich habe noch viele Teile von der kleinen Gamma im Lager liegen.
Mfg Willi
-
Hi! Was sehe ich da? Zumindest kein Motor.
Trotzdem Danke! 🙏
-
Wahrscheinlich ist die RG250 GJ21B von 1986 nicht die beliebteste 2-Takter in der Geschichte des 2 Rades. Wo steht sie im Ranking?
Hat jemand Teile dafür? Ich habe per Zufall ein ausgebeintes Exemplar ergattert. Ohne Papiere. Ok. Aber leider auch ohne Motor, Vergaser und Auspuff. Hat niemand Teile dafür? Oder gibt es Spezialisten, die etwas auf Lager haben?
Hmm.... Wäre schön, wenn es jemanden hier bei mir in der Nähe von Magdeburg gibt. Dann könnte man soetwas mal in Ruhe bei einem Werkstattbier bequatschen. Hier im Osten sind die Japan 2-Takter nie sehr verbreitet gewesen. Ich könnte da mal etwas "Einführung" gebrauchen. Gern von allen Seiten im Forum.
Dafür würde ich Euch mit Fotos versorgen und der Storry vom Aufbau. Schmerz wird weniger, wenn man ihn teilt...
-
Bitte alles anbieten.
Gern auch guter oder überholter Zustand.
Danke und Viele Grüsse
Thomas
-
Nein. Teilweise auch mit Papieren. Irgendwie wird zur Zeit sehr viel angeboten, da unsere Klientel langsam die Bestände verringern möchte. Dazu habe ich jetzt noch 2 Guzzis geschossen und eine Bimota. Konnte aber auch ein paar aus meinem eigenen Fuhrpark verkaufen. Geld in der Kriegskasse. Ganz schlecht bei meinem Krankheitsbild (Kaufsucht bei geilen alten 2-Rädern).
-
Und ansonsten schraube ich viel an alten BMW‘s rum. Seit ich von der Zweitaktsucht weg bin, war das meine Ersatzdroge. Nun bin ich aber rückfällig geworden. Sehr heftig. Bis jetzt zusammengerafft:
1 x Suzuki GT 750 J 1972 (Auspuff eingedrückt, läuft nicht)
1 x Suzuki RG 250 Gamma (ohne Motor)
2 x kleine Suzuki GT 380 und 550 (schlecht)
2 x Kawasaki S1 (geht so und schlecht)
1x Kawasaki 350 (viel Arbeit)
4 x Kawasaki H1 (69 bis 76) (ganz übel bis schlecht)
Keine H2 und keine RG 500 😭
Nix davon läuft, oder ist vollständig, oder hat Papiere. Das hat mich aber noch nie abgeschreckt.
Aber erstmal richtig ausgetobt beim Einsammeln. 🤗
Das wird spannend. Ich werde berichten. Wahrscheinlich brauche auch Hilfe. Und Teile. Und Mut aus Flaschen.
-
Die Räder sind aus Magnesium. In den 70igern reine Renntechnik. Solange die gummiartige speerschicht in Ordnung ist und keine Luft drankommt ist alles i.o. Sonst oxidiert das Magnesium innerhalb von Stunden. Sieht furchtbar aus, wenn die Felgen überall Beulen bekommen und quasi aufquellen. Dann sind sie unbrauchbar.
Dafür aber auch für heutige Verhältnisse Federleicht. Nicht wie Karbon, aber auch deutlich leichter als alles andere damals.