Beiträge von diavolinodvb

    Hallo zusammen,


    ich habe nun weitere Tests gemacht und zwar:

    Düsennadel Standard 2te Kerbe lief gut aber bei 5000-6000 Umdrehungen unruhig.


    Düsennadel 3te Kerbe lief schlechter bei abdrehen gestottert in verschiedenen Drehzahlen (TPS Sensor verstellt und im Not lauf getestet)


    (TPS Sensor Position verstellt als ich die Düsennadel umbaute dadurch kam ein EFI Fehler mit Warnleuchte das ich lösen konnte indem ich den Sensor ein bisschen bewegt habe nun dreht die Maschine aber nicht mehr bis 12,000 Umdrehungen sondern nur noch 11,500 Umdrehungen und beschleunigt schlechter.)


    Düsennadel 1te Kerbe lief anfangs im kalten Zustand mit niedrigen Drehzahlen Perfekt, danach als sie Warm war und ich auch aufgedreht habe kam es auch zu Ruckeln aber nur beim Abdrehen sonst lief sie gut.


    Ich habe heute 2 Stunden im Internet nach einem Werkstatthandbuch gesucht für die RM und leider nichts gefunden bis auf ein Youtube Video das sich aber nicht auf die Aprilia RS 125 bezieht und ich nicht weis auf welche Werte ich es einstellen soll.


    Kann mir bitte jemand sagen oder ein Bild der Seite posten wo die Werte stehen für den TPS Sensor?


    Danke und Grüße

    Leo

    Hallo zusammen,


    ich möchte die letzten Änderungen gerne Mitteilen um anderen in der selben Situation weiterzuhelfen und zwar habe ich von "uweba68" einen MP01 Krümmer bekommen dazu habe ich dann noch die 170 HD eingebaut, Luftfilter war zu einem viertel ohne Schaumstoff keine Ahnung ob vom alter oder vom Vorbesitzer absichtlich aufgemacht, habe einen neues Luftfilter eingebaut und den SLS komplett ausgebaut bis auf das elektrische Ventil das habe ich angeschlossen gelassen aber ohne Funktion da der Schlauch zum Vergaser geschlossen wurde, am Luftfilterkasten das kleine Loch geschlossen, ansonsten keinerlei Änderungen am Vergaser vorgenommen und ich muss sagen nach der ersten Probefahrt das ich Angst bekommen habe so viel Power hätte ich nicht erwartet die Maschine zieht hoch als ob es nichts währe, dreht schön hoch, bis 12 tsd habe ich sie gedreht (vorher im Standgas warmlaufen lassen) Übersetzung ist Standard bin auf dem Tacho auf 150 km/h gekommen bei ca. 12 tsd Umdrehungen.

    Zündkerzenbild hellbraun muss allerdings noch richtig getestet werden habe nur einen kurzen Funktionstest gemacht.




    Einziges was ich noch machen werde ist die Düsennadel "D53" die jetzt noch in 2te Kerbe ist ändern da es in Bereich von 6000 Umdrehungen nicht Perfekt läuft, ist eine Kleinigkeit nichts wildes. :winking_face:

    Grüße Leo


    das hier außer der Halterung entfernt

    Hallo,


    ich bin neu und mit 50 Jahre möchte ich etwas Spaß mit meiner neuen 2-Takter haben.


    Technische Daten laut Fahrzeugschein:

    Aprilia RS125

    4013 AEH

    Typ: RM 0 00

    11/7800

    115 km/h


    Bemerkungen:

    Engine Family: 00* Leistungsred. d. Elektr. Regeleinheit Alpha Technik, Kennz.BB346, Org. Magnetventil entfernt, Hauptdüse 142*



    Ich bin soweit sehr zufrieden mit meinen 15 PS allerdings habe ich den Wunsch den Unterschied zu spüren zu einer offenen Version, darum habe ich den Auslasschieber der noch eingebaut war inkl. Seilzug ausgebaut gereinigt auf Funktion geprüft und wieder eingebaut nun zu meiner Frage, ich habe ein manueller Zug verbaut um es zu testen, allerdings waren meine Tests sehr enttäuschend da es gar keinen Unterschied gab untere bis obere Drehzahlen waren jeweils genau gleich kann das überhaupt sein? Auslasschieber richtig eingebaut laut "Hartrusion Webseite"


    Auch habe ich die ECU AC34 vorsichtshalber das Loch gebohrt das hat auch keine Änderung ergeben.


    Ich habe sonst nichts geändert am Vergaser oder Zündkerze es sollte nur ein kurzer Test sein allerdings hat mich das sehr verwundert das keinerlei unterschiede festzustellen waren, ist das normal?


    Die Maschiene dreht bis ca. 10,500 Umdrehungen bei niedrigen Gängen oben rum dann bis ca. 9000 Umdrehungen laut Tacho habe ich ca. 125 Km/h erreicht, somit ist sonst alles in Ordung für die 15 PS


    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Gruß Leo