Alles anzeigenHallo Reggie
Wie soll sie denn jetzt sein? Komplett offen oder gedrosselt?
Und ist es eine SFF oder SFG (Stelle 4 bis 6 in der Fahrgestellnummer)?
Wenn deutlich Leistung im oberen Drehzahlbereich fehlt ist die Auslasssteuerung ein heißer Kandidat für's Problem.
Kann man diese pneumatische Italkit irgenwie im offenen Zustand fixieren, mit Kabelbinder oder so? Dann wäre das schnell geklärt.
Und falls du schon eine elektronische ALS haben solltest, warum dann der Umstieg auf pneumatisch?
Ob das Steuergerät am Kabelbaum hängt oder nicht interessiert die Moppeds bis PY nicht.
Beim Vergasersetup würde ich mit dem Arrow eine 120er Hauptdüse und eine 65er Leerlaufdüse+Mischrohr probieren.
Den Düsenstock wieder auf 266 ändern.
Was ist denn sonst noch eingebaut? Schieber, Nadeltyp?
VG
Danke für deine Antwort.
Sie soll komplett offen sein!
Ist eine SFF.
Das Fixieren der ALS habe ich mir auch schon überlegt. Ich probiere das mal (sofern möglich).
Der Grund, warum ich auf pneumatisch umgestiegen bin war der, dass ich das Moped in einem Zustand gekauft habe, wo es unten und obenrum nicht sauber lief. Ich wollte von vornherein ausschließen, dass es an der ALS liegt. Ist halt alles schon 20 Jahre alt. Deshalb dachte ich es wäre schlau, das gleich mitzumachen. Naja...
Eine andere Bedüsung kann ich mal probieren. 120er ist nicht zu klein? Gibt ja auch noch andere Zwischenschritte. Oder hast du mit dem Setup und einer 120er gute Erfahrungen?
65er Leerlaufdüse + Mischrohr habe ich jetzt schon öfter gelesen. Das probiere ich mal.
Den 266er Düsenstock (der bei den Euro 2 Modellen eigentlich nicht verbaut ist), kann ich auch wieder rein machen.
Immerhin habe ich durch die Arrow Komplettanlage auch keinen Kat und kein SLS mehr.
Nadel ist X2. Also Standard.
Ebenso der 40er Schieber.