Also Leute!
Danke für eure Tipps und Beiträge!
Ich denke, ich schaffe das! Ich lasse meine Kurbelwelle instandsetzen für 179 €, kaufe mir einen Mitaka Zweiringkolben, erwarte, dass mein Zylinder weder honen noch Beschichtung braucht (schaue dann wegen Kompression etc., honen denke ich, sollte er maximal benötigen). Kaufe mir solche Tools zum Messen der Breite, Maßen etc. Erstmal schaue ich, wie er läuft, was für eine Kompression er hat und mache ggf. den Zylinderkopf auf, um mal genauer zu schauen, Kühlwasser wollte ich sowieso wechseln, ich denke, das wäre ein guter erster Schritt zum Rebuild!
Habe mir viele Videos angeschaut und viel recherchiert, wirklich viel. Bikedogtor ist ganz cool, Hartrusion natürlich auch. Das mit dem Motor aus – und einbauen wird ein Problem und die Kurbelwelle, dafür habe ich die Tools einfach nicht, deshalb lasse ich sie instandsetzen. Einen Drehmomentschlüssel und ein genaues Messgerät kaufe ich mir auch noch dazu.
Wenn ihr weitere Tipps, bezüglich des Ein – und ausbauen vom Motor habt, dann gerne her damit. Falls alles schief geht, was ich nicht denke das es wird, schicke ich einfach alles an eine Firma, kostet mich halt dann 1399€ (habe mir viele Kostenvorschläge eingeholt.)
Was meint ihr, könnt ihr euch noch dran erinnern, was bei eurem Rebuild an Werkzeug gefehlt hat?
Ich habe:
Ratschenset mit jeglichen Bits (4-13 mm u. 15, 17, 19, 21, 22, 30 seperat.)
Zündkerzenschlüssel
Heißluftföhn
Akkuschrauber
Schlagbohrschrauber (wenn nötig)
Kompressor/Druckluft
Bremsenreiniger
Motoröl/Getriebeöl/Kühlwasser usw.
Weitere Security Bitsets und Schraubenzieher
Kupplungsblockierer
einen guten rel. Erfahrenen Freund, der mich dabei unterstützt und coole Leute mit Ahnung hier im Forum.
Ich kaufe:
Kompressionstester (bald da)
Messgerät
Motorradständer
Drehmomentschlüssel
Kupplungsdeckeldichtung (bald da)
Kupplungsdeckelschraube (da verschlissen - bald da)
Getriebeöl (wieder 10/40 Motul Trans Expert - Hartrusion empfiehlte jeweils 75/90 als auch 10/40, daher die Idee mit 75/90)
Reinigungsbürsten
Kettenreiniger/fetter
Dieselwanne um die Dinge zu reinigen
Je nachdem wie die Tests ausfallen etc, kaufe ich:
Mitaka Kolbenkit 2 Ring oder Vertex/Wössner ggf. (vermutlich 53.95/96)
Kurbelwelleninstandsetzung
Motordichtsatz
Lager (kann ich ja einfach mit Heißluftföhn/Gefrierfach raus u. rein)
Kupplungsset (Lamellen usw.)
Nadellager
Ich werde mir einen guten Platz einrichten in der Garage, alles aufräumen und sortieren/mich gut organisieren und das ganze dann auf ca. 5 Tage strecken. 1 Tag für den Ausbau, 2 für Rebuild, 1 für den Einbau, 1 für Sonstige Dinge und Problemlösungen (ALS reinigen, Vergaser reinigen usw.)
Mit der Quetschkante muss ich mich noch etwas mehr auseinander setzen, und wie ganz genau man den Motor ausbaut.
Wie gesagt, für Tipps wäre ich absolut offen und sehr dankbar, ich bin mir sicher wir schaffen das.
Zu dem "Leistungsproblem" mit den 10400, also ich merke den Schub ja schon ziemlich ab 8000 ca. (7800-8000), und habe auch untenrum Leistung. Also an der Kompression sollte es aufjedenfall nicht liegen, vielleicht öffnet der ALS nicht komplett, obwohl dieser vor 4000km gereinigt wurde.
Naja, ich würde sagen, darum kümmere ich mich wenn ich mit allem fertig bin, je nachdem ob ein Rebuild sicher kommt oder nicht, ich denke mal schon.
Danke, danke, ich halt euch aufjedenfall auf dem laufenden! Tipps für Werkzeug usw. Gerne reinschreiben.
MfG
Tyron