Beiträge von 3k

    moin mietzen,


    da ja arrow esd's gerne anlaufen und das auch bei mir der fall ist, hat sich schon mal jemand gedanken gemacht oder gar sowas durchgeführt?


    neues carbon evtl. kevlar/carbon rohr vernieten, was evtl. nicht so anläuft...
    (wie viel °C sollte das neue rohr abkönnen?)


    insbesonders intressiert mich da wie kompliziert oder unkompliziert es ist wenn die esd-nieten aufgeböhrt sind den/die esd('s) wieder zusammen zu tüdeln!?... nieten sollte ja nicht das prob sein...


    dabei kann man den/die esd('s) ja gleich mal neu stopfen...


    öhm ich hatte mal nen link wo man cfk-rohre bis ca. 150°C beständig kaufen konnte in etwas größerer auswahl als bei carbon-team.de zumal dort nix steht von temp. hat den nochmal jemand für mich! danke!
    EDIT: habs gefunden (http://www.mpr-kohlefasertechnik.de/) da muss ich ja nur noch mal den/die arrow tüten vermessen, sind im übrigen bei MPR bis 180°C belastbar... weis jemand die wanddicke der arrow-hüllen ohne das ich aufbohre!? bei MPR is immer 3mm :-/


    in hochachtung :smiling_face_with_sunglasses:


    PS: nun aber zum letzten mal editiert *lach*

    Zitat

    Original von Dr.Knigge
    Aber vielleicht gewinne ich ich ja wenigstens den Foto Voting Wettbewerb. Würd mich über jede 10er Bewertung freuen :D http://gemeinsam-tanken.de/ind…_form&id=13&cat=1&start=0


    *lach* was nen billiges voteprog das ist sogar zu dumm um doppelvotings bzw. ip's zu erkennen und zählt jeden klick... ich empfehle da mal ghostmouse :D


    ich hab dich nur mal zum spass in der nachdienstarbeit auf 8,30 geschossen *fg*


    zur seite: absoluter mist...

    Zitat

    Original von martin#86


    keine ahnung. ich hab den ja - wie gesagt - nicht mehr :drink:


    ich wollte damit nur sagen, dass es doch nicht so schwierig ist so einen halter zu basteln.


    ne der is nicht winklig! aber is oben komischerweise kreisrund... stelle heute morgen mal nen bild rein da ich meine rasten grad ab habe... und messe mal die wichtigsten punkte...

    ...siehe titel...NICHT typenabhänig! alles anbieten...


    im detail:


    schwinge (alu), kettenführung links in fahrtrichtung...
    passendes rad (alu) dazu ***mit achse und bremsen (scheibe+sattel) ...


    gabel (einstellbar)...
    gabelbrücke...
    rad (alu) ***...


    WICHTIG: vorn bzw. hinten SOLLTE von einem fahrzeugtypen sein!

    Zitat

    Original von Gamma_Kind
    ich bin mir da garnicht mehr so sicher-in der aktuellen ps steht, dass man neuerdings auch nachrüstanlagen verbauen kann die keinen kat haben, selbst wenn das jeweilige motorrad seinerzeit original mit kat ausgeliefert wurde.


    kann morgen mal den genauen wortlaut hier herein stellen.


    gruß christoph


    na na da haste aber wirklich nicht genau gelesen ich selber beim ersten mal auch nicht :D


    in dem besagten artikel ist von nachrüstSCHALLDÄMPFERN die rede und das ist für mich nix anderes wie ein endschälldämpfer... das wort anlage konnte ich leider nicht in dem artikel finden... leider :mecker:


    grüße...

    hat lange auch keinen halter (kevlar esd's) haben schon ziemlich vibriert wie man mir sagte... habe dann sicherheitshalber bevor mir nen ESD abreißt wie wou schon sagte einen selber gemacht... rate dir eigentlich auch dazu... sicher is dit...