Beiträge von Duplo6

    Wie genau soll den der Preis sein ?


    Ich meine mich zu erinnern, dass Archy hier regelmäßig die neuen HOndapreise aus Japan postet.


    Auch über die 125 Aprilia wurde schon öfter geschrieben..


    ich dachte auch noch, das vorn eine 3 Stand..., von der Bezugsquelle mal abgesehen...


    Aber in der IDM gibt es auch Honda die vorne mit fahren..., sicher nicht in Serienzustand.
    Fröhlich hatte in Spananien damit zwar keine Siegchancen... aber....


    Ich würde nicht mit einer Aprilia und schon gar nicht ohnet einem ordentlichem TEam dafür mit REnnspocht beginnen...

    Ok OK, ich gebe zu.... vom Willen allein - fällt kein Geld vom Himmel.


    Die bürgerliche Mittelschicht und darunter (oh Gott, welche Defamierung) kann sich ohne Erbschaften keinen Motorsport leisten !


    Das geht bei einer PW 50 los, die sich die Kleinen nicht vom Zeitungsaustragen kaufen können.


    Auch zur Pocket Bike Probefahrt muss man erst mal hinfahren und dann die Kleinen bei Interesse ausrüsten... die REnnsaison kostet natürlich...


    Das kann sich Otto Normalverdiener mit Famile am Hals NICHT LEISTEN.


    WEnn man mit einem guten Job dann selber Geld für ein MOped hat und bissel rennen will, ist es auch meist für eine Sportlaufbahn zu spät. Dafür bleiben dann Renntrainings oder Amateurserien..


    Und selbst wenn man es bis zu Achtungserfolgen in den relevanten Serien geschaft hat, gibt es noch viele Knüpplel die querfliegen.....


    davon haben wir schon hier genug gelesen :)


    Also.... Kopf hoch und nicht weinen.....

    Zitat

    Original von martin#86


    und ich will mal frech behaupten: wenn man WIRKLICH will geht alles.
    aber dann muss man halt auch richtig was tun dafür, nicht nur träumen und über die schlechtheit der welt jammern.


    sehe ich auch wie martin. der wille versetzt Berge.


    Mann muss nur wollen. Beispiele für Aufgeben bei Holprigkeiten gibt es überall und in der höchsten Liga. Gut - verallgemeinern kann man so einfach nicht. Glück muss mann auch noch haben... usw.


    Aber wenn man will.... geht fast alles :)


    Man muss aber nicht immer wollen müssen.....

    ganz ruhig Leute !


    ich kann nur schreiben, was ich selber machen würde...


    Es gibt viel, was man daheim mit etwas Geschick selbst ausführen kann, ohne gleich die ABE zu verlieren oder das Setup zu versauen...


    Dann würde ich eine ital. Anlage günstig suchen.


    WEnn es keine gibt und ich mir die Arrow/Jolly/Sonstawas nicht auf der Strasse fahren traue, würde ich den Puff bei G. Fiedler ändern lassen...


    Der Mann weis was er tut und hat schon x Kunden damit zufriedengestellt. Nicht jeder kann die BIrnen selber aufflexen und wieder zuschweissen...


    Änderungen am Zylinder und Zylinderkopf oder Kopf und Fußdichtungen würde ich erst ein mal lassen, weil der Schuss schnell nach hinten losgehen kann - wenn man keine Ahnung hat.


    Nicht zuletzt ist alles eine Frage des finanz. Aufwandes...
    Aber auch ich habe gelernt, dass fachmänisch ausgeführte Arbeit am SEtup unterm Strich mehr Leistung und Lebensdauer bringen und allemal günstiger ist, als die selbst verbockten Motorschäden...


    Mahlzeit


    PS:


    Nochmal was grundsätzliches....
    Was macht ihr immer an der Motorleistung herum ?
    OK, AS ist wichtig und laufen soll die Möhre auch...
    aber habt ihr schon Stahlflex und ordentliche Bremsbeläge ?
    ist die Gabel bzw. das Fahrwerk auf Euer Gewicht und Eure Fahrweise optimal abgestimmt, habt ihr ordentliche REifen ?


    Ich könnte WEtten, dass die meisten *ich will mehr Leistung* tuner hier wie 4t Eisenschweine bremsen und durch die Kurve rollen.
    Den Meter nach der Kurve durch Leistung, machen gute Fahrer vor und in der Kurve mit Faktor >10 wett.


    Denkt mal drüber nach

    Zitat

    Original von rshunter
    Eine mit sauberer Rauheit versehene Oberfläche bietet einfach weniger Strömungswiederstand. Und da streiten sich nicht die Geister, weil es bereits eine bewiesene Sache ist.
    Woher das kommt kann sich jeder selbst überlegen :).


    Turbulente Grenzschicht ??


    egal, haben wir bereits durchgekaut....


    also bitte FORENSUCHE :)

    Zusammenfassung:


    es geht auch ohne Bohrung !
    ich hab Bohrung selber gemacht....


    Im Strassenbetrieb ist stilllegen der Pumpe eigentlich nicht nötig...


    Im Rennbetrieb ist es zu empfehlen..




    es gab aber auch schon Rennfahrer.. die beim Mischen nicht rechnen konnten und so der Motor fest gegangen ist...



    Stoppt die Spammer !

    Zitat

    Original von RiscCS


    :winking_face_with_tongue: :shock: :whine:


    Ich platze vor Neid!!!!!!! :biggrin:
    Und platze vor Neugier auf die Bilder (und die, die du nicht öffentlich zeigen darfst, können wir uns gerne in Assen ansehen :lol: )


    vielleicht gibts ja bald bilder aus der BMW Box von Heidfeld und Kubi !?

    Zitat

    Original von RS125_Killer
    Die Serienmäßige Rauheit dürfte doch wohl am besten sein?


    von den Pickeln aus der Alugussform abgesehen, werden die Kanäle meist geweitet...


    Opimale Oberflächenrauheit für das Gasgemisch ist ein anderes Thema

    man kann die Steuerzeiten angleichen, die Kanäle nachbearbeiten, eine o-ring Nut einstechen- sowie nach dem Beschichten sauber entgraten lassen usw.


    mehr fällt mir grad nicht ein :)
    gibt aber sicher noch was....
    ah: Übergang vom GEhäuse zu Zylinderfuss angleichen....


    Eigentlich sind die Zylinderhöhen und die Höhe der QK auch nie gleich bei der Serie...