... will ich hier meinen Senf auch mal dazu geben.
1stens ist GPS originaer ein militaerisches System, was es heute noch ist und entsprechend genutzt wird. Sollte die Weltpolizei mal wieder irgendwo auf der Welt fuer Ruhe und Ordnung sorgen wollen, so bleibt halt fuer so etwas unwichtiges wie Navigation in Europa nicht so viel Bandbreite und dann verschmieren die Ergebnisse halt a bisserl. Fahrzeugfuehrer, die dann im Graben oder besser in der Nordsee liegen, zaehlen dann zu den Kriegsopfern (Achtung: Ironiemodus!!!)
2tens kommt aufgrund der Galileo (EU GPS) Initiative bald ein GPSplus oder GPS2 oder aehnlich an den Start, weil man das Feld eben doch nicht kampflos aufgeben will (man hat sich halt an die Lizenzeinnahmen gewoehnt (ist vergleichbar mit dem Soli.beitrag --- Achtung: Schon wieder Ironiemodus).
3tens hauen sich unsere Ueberseefreunde gerade auf die Schenkel ob der europaeischen Unfaehigkeit, ein solches System laenderuebergreifend einzufuehren. Wie die kleinen Schuljungen streitet man sich jahrelang ueber Zustaendigkeiten, Finanzierung, wo sollen die Steuerungszentren stehen etc. und gefaehrdet so das gesamte Projekt. War urspruenglich mit der Einfuehrung fuer 2009 gerechnet worden, so wird im Moment 2011 in Aussicht gestellt (best case). Sorry, aber was mir so alles "in Aussicht" gestellt wurde ..................... Alles Vollpfosten!
Back to Topic:
Nager, mach doch wieder Anbeuteile fuer die RGV/RS oder vielleicht fuer ein paar gut gehende Falschtakter. Macht nicht schneller, aber der Eisdielenfaktor ueberweigt doch sowieso bei 98% der Motorradler!