Beiträge von Eisentreiber

    Hallo Gemeinde,


    ich spiele mit dem Gedanken, eine Hebebühne zu beschaffen. Die Frage ist nur, was macht Sinn. Ich schraube jetzt nicht wirklich staendig an den Moppeds rum, aber ich will auch keinen Scheiss kaufen. Auf die Forensuche hin habe ich leider keine zufriedenstellende Antwort bekommen.


    Ich kenn mich halt nicht aus, habe aber gerade 2 Tage sitzend und knieend grossen Service an der RGV gemacht und mein Ruecken schmerzt. Frueher ging das immer problemlos :winking_face:


    Sollte mobil aber stabil sein.


    Danke fuer Eure Tipps sagt,


    Stephan


    PS: Alles in der Preisklasse bis 300E ist i.O.
    PPS: EDIT, Schnellschreibfehler rausgenommen.

    Hallo Gemeinde,


    faehrt von Euch jemand eine 250er Supermoto auf der Strasse? Also jetzt keine 11kW Geschichte, sondern etwas richtiges. Was koennt Ihr denn so empfehlen?


    KTM EXC250? Bekommt man die offen zugelassen?


    Macht das Sinn? Sagt mal an.


    Danke,
    Stephan

    Hallo Gemeinde,


    schon wieder ein Reifen Fred und ja, ich habe die :suche: benutzt.


    Ich hab auf meiner Falschtak Triple den PiPo und fuehle mich rundum sau wohl mit ihm, auch wenn ich den wahrscheinlich nicht 100% nutze, sondern nur 50...



    Bei Michelin selbst gibt es keine Freigaben fuer die RGV, deshalb hier die konkrete Frage:


    Hat von Euch einer eine Freigabe oder Scheinkopie der Eintragung fuer die VJ22B in den Standardgroessen 110/70 und 150/60???


    Danke fuer Eure Hilfe,
    Stephan

    Moin Gemeinde,


    also diesen Fred soll einer verstehen!? @reng: Woher Deine tiefe Abneigung?


    Also bei uns git es Altenmuenster und Erdinger Alk.frei als Weizen, wenn ichs hier oben bekomme, das Loewenbraeu alk.frei Pils. :drink:


    Und wenns was besonders sein soll, holen wir uns n mal 2l Kannen aus dem Felsenkeller hier im Ort (Rupp-Braeu) oder das Hartinger naturtrueb (vom Wesergold Spezi).


    Aber ich mag auch sehr gerne deutsche Weine: Regent ht, Dornfelder oder einen guten Riesling, am liebsten Baden oder Rheinhessen.


    ABER: Don't drink and drive und immer in Massen, also jetzt ncht in Massen sondern in Massen!!!!!! :nixweiss: :nuts:


    Gruessle, Stephan

    Mahlzeit Kollegium!


    Ich hab just mal mit dem Dieter telefoniert. Z.Zt. raucht ihm der Kopf, da er zur neuen Saison einige Detailverbesserungen seiner Werke plant.


    Das mit der EVo5-4-RGV yes/no Antwort wird sich demnach noch watt hinziehen, in diesem Jahr rechne ich nicht mehr mit ner frohen Kunde.


    Also wer interessiert ist, stay tuned and spend your xmas $$ for other goodies!


    Cheers,
    Stephan

    Moin Jungs,


    ganz ehrlich, ich finde auch diese Umbauten voellig klasse. Na gut so ein DR Einzylinder ist vielleicht nicht so der Schlager, aber ein wuerdiger V-Twin, da sieht es schon anders aus. Der Suzuki SV650 scheint mir etwas gross und zu schwer, aber wenn man den 550cm Aprilia Motor der neuen Supermoto bekommen kann, schaff ich mir evtl. ne zweite RGV an und bau sie um. Das waer doch auch mal was besonderes.


    Gruss,
    Stephan


    Na ja, also der Pass, oder besser der Weg dorthin (von Lauenau) aus, ist eher eine Poserstrecke. Es gibt echt Typen, die fahren da Samstag spaet nachmittag hin, mit die Halbliterdose K39 (Karlsquell vom Aldi fuer 39 Cent) und schauen sich die Pseudoknieschleifer an. Letzten Samstag, wir sind im Garten und machen son bischen klar Schiff und Du hoerst eigentlich die ganze Zeit nur, dass ein paar "Racer" :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses: mit ihren Hurric oder Harushi (wie auch immer dieser Billigscheiss heisst) immer rauf und runter, posen halt. Nach ziemlich genau 30 min. hoert der Motorensound auf, kurze Zeit spaeter kommt Martinshorn, 5 min. danach Christoph 4 aus der MHH Hannover. Was passiert ist, weiss ich nicht, ich hoffe er/sie hat es ueberlebt. Aber diesen "sorry den Ausdruck" Idioten haben wir die Sperrungen zu verdanken.


    Versteht mich nicht falsch, ich finde, die Strecke laesst sich toll fahren, so als super Abschluss einer schoenen Tour. Und ich versuche (im Rahmen meiner Moeglcihkeiten :D) auch mal die Kuh fliegen zu lassen. Aber solche Strecken gibt es nunmal ueberall und die Diskussion ist so alt wie unser Hobby selbst.


    Wir haben erst vor einigen Wochen jemanden aus der T5Net Gemeinde auf seiner "letzten Tour" begleiten muessen, seht mir deshalb meine etwas drastische Haltung zu dieser Sache nach.


    Gruss,
    Stephan

    Moin Gemeinde,


    dito!


    Komme aus 31867 Lauenau, d.h. bis zum Nienstaedter Pass im Deister ist die Lucky noch nicht mal warm. Es gibt von hier aus aber sehr schoene Strecken Richtung Hameln, Posteholz, Boesingfeld etc.


    Gruss aus Schaumburg (ein Fuerstenkind also :nuts:, aber immer noch besser als ein Pruegelprinz :biggrin:,
    Stephan

    Sorry guys,


    die Frage ist nun echt bleod gestellt!


    Kann mir jemand von Euch bitte das Gewicht der Originalfelgen VJ22B nennen?


    Suchen im Forum hat kein Ergebnis gebracht!


    Danke,
    Stephan