Moin,
der RD200 Motor ist zwar konstruktiv gleich - es passt aber fast nix weil alles etwas grösser dimensioniert ist.
Wenn Du Hilfe bei Deiner Yl1 brauchst melde Dich gerne - hab selbst eine und auch Teile!
Grüsse
Peter
Moin,
der RD200 Motor ist zwar konstruktiv gleich - es passt aber fast nix weil alles etwas grösser dimensioniert ist.
Wenn Du Hilfe bei Deiner Yl1 brauchst melde Dich gerne - hab selbst eine und auch Teile!
Grüsse
Peter
Moin,
Drehzahömesserwelle habe ich bestimmt noch… Ansauggummis gibt es als Repro in den USA, Lenkschloss-Schlüssel bei Ebay mit der Nummer darauf, der Lampenensatz ist Sealed beam - kann aber z.B durch einen von der RD ersetzt werden…
Peter
Moin,
Blinker waren in den 60ern in Deutschland immer Ochsenaugen… problematisch wird nur einen Lenkerschalter zu bekommen der den Blinkerschalter hat… die Amis hatten nämlich nie welche!!
Grüsse
Peter
Moin,
kommt drauf an was Du brauchst… baue gerade die letzte alte 250er auf und habe daher nen guten Überblick!!
Peter
Moin,
ich kann mit Teilen helfen. Meld Dich mal per PN
Peter
ZitatOriginal von YPVS
Das Problem ist, das du bei dem Motor das Gehäuse mit einem Abzieher trennen musst. Und du musst es auch wieder beim Zusammenbau zusammen pressen. Die Welle mit den 2 großen Hauptlagern sitzt fest im Gehäuse.....Welle mit Lager ziehst du da raus.Mit den Fingern und Schraubenzieher bekomnste das nicht auseinander. Das Getriebe sitzt in der rechten Hälfte ....und muss beim Einbau auch da bleiben. Wie gesagt...ein Hoch belasteter Motor. Da muss alles stimmen das er hält....einigermaßen lang
Moin,
nur um prezise zu sein... das Gehäuse wird nicht zusammengepresst sondern die Welle wird mittels eines Werkzeuges (sowas wie ne "glocke") ins Gehäuse gezogen. Das geht zur Not auch ohne - aber ist schwieriger und geht nur mit leichten Schlägen auf die Kurbelwelle!
Grüße
Peter
Moin,
sehr schön. Leider waren diese Modelle wegen der Lautstärke immer sehr gedrosselt und hatten viel weniger PS als die Vorgänger. Trotzdem ein schönes Moped!
Peter
Moin,
schmeiss den Keyster-Mist wieder aus dem vergaser und es wird wieder funktionieren - insbesondere die Düsennadel ist nix... Von diesen Sätzen ist maximal die Hauptdüse die Dichtung und das Nadelventil brauchbar!
Grüße
Peter
Moin,
ja der erste Rotax Rahmen von Michael war von Bakker... irgendwo hab ich noch ein Bild davon...
Peter