Nun ist alles verkauft!
Bitte schließen.
Danke.
Grüße Mik
Nun ist alles verkauft!
Bitte schließen.
Danke.
Grüße Mik
Hallo zusammen,
Biete bei Egay-KL , Restebestand RGV 250 / Aprilia RS250 - Teile an.
( ....Möchte mich von den 250ér Teilen trennen )
Das hier eine Preisvorgabe erforderlich , schreibe gebe ich hier jetzt mal VB 1000 Euro ohne die Zylinder rein.
Am liebsten alles zusammen.
Einzeln geht natürlich auch.
Keine weiteren teile vorhanden.
Bei Interesse Kontakt via PN.
Grüße Mik
Alles anzeigenWeiß nicht was du für nen Stundenlohn hast, aber für die eine Dichtung lohnt sich das nicht .
Also Mechnical Seal ist draußen, Verklebung zum Blechtopf hatte sich gelöst, ob das normal ist weiß ich nicht, es kam mir aber ohne mein Zutun entgegen. Der Rest sah unsp ktakulär aus.
Gibt's das Nylon Antriebs-Zahnrad auch als nachfertigung?
Naja jetzt erstmal Dichtung schneiden und wieder zusammen bauen.
Hi.
Hast Du eigentlich den verpressten Blechtopf damals rausbekommen um die neue Dichtung einzusetzen?.
Das ist ja eine verklebte Einheit aus feder, Dichtung und Blechtopf, die eingepresst wird...
Die 3 Schrauben (wahrscheinlich verklebt) auf der Rückseite des Deckel lassen sich nicht lösen. Trotz Wärme und Schlagschrauber sitzen die betonfest !!...
Fahrzeugtuning mache ich doch erst später....
Hallo Leute,
Ich suche noch für die RG 500:
Kühlflüssigkeitausgleichsbehälter, kompl. mit Schläuchen
Motorbolzen hinten oben Durchm. 10 x 200 lg.
Power Valve Abdeckblech vorne (sitzt vorne rechts an dem Walzenpaar an der Seilzugeinstellung.
Gruß Mik..
Hi.
Erfahrung mit Keyster Vergaserteile habe ich keine...
Ich kaufe Vergaserteile bei Topham in Stemede
Super Service und kurze Lieferzeiten.
Mittlerweile versuchen, aber alle irgendwo zu sparen.
Ob die Fertigungsqualitäten der verschiedenen Anbieter aber an die Erstausrüster ranreichen,
glaube ich fast nicht mehr.
Man kann einen Düsenstock, Düsennadel, LLD, HD so oder so fertigen....
Ich meine die alten Teile sahen irgendwie aufwändiger gefertigt aus...
Hier und da mal eine Fase, Absatz mehr...
Ob es in der Funktion einen Unterschied macht, kann ich nicht beurteilen..
Bin bis dato mit den Topham Komponenten aber sehr zufrieden...
LG Mik
Hier gibt es noch eine Adresse:
Den mal anschreiben...wegen der RG400 Düsenstöcke/Nadeln...
Grüße Mik
Gibt´s beim freundlichen Nachbarn ...direkt in JP.
Schick mir doch mal ne PN.
Das Thema hat sich leider erledigt. P-3 Stöcke sind von Topham nicht zu bekommen. Daher wird es auf P-5 hinauslaufen.
Also mit einer guten Recherche gibt es die ja auch noch in NEU!
Da bist Du aber mit allem bei ca. 100 Euro..........
Hab die Aussagen der Leute mal durchgesehen, leider wurden da auch nicht die beiden SetUps verglichen.
Im Endeffekt gibt der Threatersteller an, seine std RG400 geht "wie sau". Na mal sehen
Interessanter Beitrag da in dem Forum.. Aber die haben noch ganz andere Probleme..
ich würde generell immer die Flammsiebe drin lassen und 8ér Kerzen , wenn überhaupt nur zum Einfahren auf dem Radfahrweg testen.
Nadel gehört in 2.Pos. von oben.
Der 400ér hat ja auch 2 ÜS weniger.. die läuft eh anders.... ob die an die 500ér dran kommt, glaube ich aber nicht..
Hubraum ist durch nix... war schon immer so.. ....