Beiträge von Mik500

    Hallo,
    suche folgende (origin. )Teile für RG 500:


    Polrad 2x
    Kühlw.einlauf deckel oben hinten 2x
    innerer Gehäusedeckel Lichtmaschine
    mit Dichtung 2x


    äußere Drehschieberdeckel li & re
    innere Dreschieberdeckel


    Vielleicht hat jemand etwas über und kann es abgeben.


    Danke
    Gruß
    Mik500

    Hallo,
    eigentlich komme ich aus der Gamma-Ecke.
    Habe beim Stöbern im Internet etwas für euere schön RD500
    (hatte auch mal zwei) gefunden. :biggrin:
    kleines Tuning...sogar mit Bildchen...
    Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen.
    Viel Spaß.... :aha:
    Mit Google mal suchen unter:


    http://www.rd-club.it/Italiano…500/RD_500_it_riviste.HTM


    “ Dati "forse" originali Yamaha relativi ad una modifica per portare il motore
    della RD500 a circa 110 Cv... “


    Grüße
    Mik 500

    Hallo Gammafront ,


    um wieviel ml. kann ich denn den Oelstand bei Verwendung eines
    Renngetriebes (GHN) absenken, bzw. müssen eingefüllt werden?
    Hab eins bekommen. :biggrin:


    Grüße
    Mik 500

    Hi,
    fahr doch einfach ohne die blöden Drehschieber. :aha:
    Müßte auch theor. ab einer Drehzahl von 10.230 U/min
    auch funktionieren...... :shock:
    ....wenn Du bis dahin kommst.....:drink:


    Grüße

    Morgen,
    .....sind es die vom Weber?, die mit dem schrägen Haifischzahn? oder mit gerader Kante?
    Probiere es mal beim Stefan Teuber ( str-500 , Ist auch hier im Forum).
    Der müßte Dir helfen können. Bin mit seinen sehr zufrieden. :biggrin:


    Gruß
    Mik500

    Hi,
    kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen.
    Hab es wegen (anbacken Verkleid.teile, Schutz Kurbelgehäuse vor Temp.erhöhung) aber auch an meiner gamma machen müssen.
    Hab es anders gelöst. :D
    Hört sich ulkig an. Funzt aber gut...
    Es gibt doch diese Edelstahlspänekneuel zum Reinigen von Kessel (zum Kochen) .
    Wenn Du dir die mal genau ansiehst und deinen Fingen mittig durch das Kneule popelst..,
    wirst Du sehen das die wie an einer großen Feder angeordnet sind.
    Diese nun wie eine Socke (Strumpf) über die Birne stülpen. :aha:
    Außen habe ich das ganze mit Alu-Dachdeckerband (klebend auf der Rolle) umwickelt.
    Da rostet nix, ist Edelstahl!! Es hält,ist leicht, billig und schützt.


    Grüße
    Mik 500

    Hallo,
    werde Anfang nächsten Jahres meinen kompl. Vorderbau für die Gamma inserieren.


    Wer Interesse hat?


    Besteh. aus:
    Origin. Gabel RG500 (Wirth-Federn verst. + verst. Gabelbrücke )
    RGV Vorderrad ( 3x17“ ) m. Scheiben ( Æ300 mm Scheiben ) +
    Zangen + Bremszangenadapter ( Fa. Brune ) alles m. Tüv
    Guter Zustand und unfallfrei, Funktioniert auch sehr gut.


    (s. Bilder)


    millijo@web.de


    Gruß
    Mik500

    Hallo Leutz,
    vielleicht hat´s ja jemand Griffbereit, oder kann die Antwort aus der Hüfte schießen.
    Wie groß muß denn die Bohrung sein, für das Zündschloß der Gamma , plaziert in eine GSXR - Gabelbrücke? :aha:
    Danke
    Gruß
    Mik 500