Hallo Leute,
danke für die Tipps, aber es funzt immer noch nicht!!
Habe den großen Kühler abgeklebt. Temp. liegt zwischen 62-65°C (Digitemp.)
B8-ér- Kerzen eingebaut.
Standgasknallen nach wie vor von Zylinder 1.
Beim leichten Gas geben ist es dann weg. Dreht nochmal hoch in jedem Gang.
Dann Widerstand bei ca. 8.000 U/min ( macht...brrrr... 8o)
Gestern gestestet, war noch nicht mal so richtig kalt....
An dem Motor ist so gut wie alles neu überholt... Zylinder, Kolben, CFK-Drehschieber, Düsenstöcke..
neue Zündkabel, Stecker, Kerzen....und bin das Ding feinfühlig eingefahren, nie Gewaltaktionen.
Wie emfindlich sind die Zündspulen?? Könne sich die Kabel zur Spule losvibrieren? Beim Wechseln auf neue werden die Haltklammern ja meistens zerstört. Hab das ganze mit Kabelbindern befestigt!!
Ist aber gut fest!!
Also: 1.) Ist ja nicht meine erste Gamma... kann mit nicht vorstellen, daß ich mir jetzt schon ein Loch
oder nen Klemmer auf Zyli.. eins gefahren haben soll
2.) Zündspule? Aber die versorgt doch beide Zylinder, dann müßte der andere doch auch Mucken
machen??
3.) Bedüsung?? hab ich noch nicht geändert!! Aber die anderen Zylinder laufen gut!!!
Aus dem Bauch raus, würde ich auf Zündung tippen...kann man optisch baugleiche Spulen von Viertaktern GSXR einsetzen ??, damit schon jemand Erfahrung gemacht.
Noch ne Frage: Wenn ich nur den Kühler abklebe, hab ich doch das Prob. mit dem höheren Sauerstoffgehalt nicht gelöst.... Bei Standgas an der Ampel hab ich doch mit dieser Maßnahme nichts geändert!! noch immer kalte Luft (mit höherem Sauerstoffgehalt) bei gleicher Benzinmenge...
Jungs ich brauch Tipps... 
Grüße
Mik500